Von der Alz zum Traunsee

Wir haben ordentlich und für Hotelbetten sogar ganz gut geschlafen. Nach einem liebevoll hergerichteten und für Christiane „getunten“ Frühstück machen wir uns um Punkt 10 auf die heutige Etappe.

Wir haben Kaiserwetter – sprich: Wolkenloser Himmel und Blick bis zum Kaisergebirge.

Und wir haben Spaß und genießen die Tour, die meistens so läuft, dass wir nicht all zu viele andere Biker treffen (die Gruppe mit ca. 20 Motorrädern lassen wir einfach vorbei).

Der erste See das Tages ist noch in Bayern der Waginger See. Danach geht es in Laufen über den Inn und damit hinein nach Österreich.

Den zweiten (Obertrumer) und dritten (Waller) See „erfahren“ wir nicht in Sichtweite, sondern nur aufgrund der entsprechend benannten Orte. Dafür haben wir immer wieder tolle, weite Blicke auf die Berge.

Und dann sind wir an den Oberösterreichischen Seen.

Mondsee

Attersee

Hier machen wir in Unterach – dem ersten Ort, an dem wir den Attersee erreichen – eine Kaffeepause und fahren dann fast den gesamten See entlang, was aufgrund der vielen Orte, schmalen Straßen und unzähligen Fahrradfahrenden länger dauert, als gedacht.

Bei Steinbach am Attersee Zweigen wir ab und erklimmen die Straße entlang des Hochlecken (so heißt der Berg) zum letzten See des heutigen Tages.

Traunsee

Hier kommen wir nach gut 170 Kilometern, für die wir mit allen Stopps (Fotos machen, Tanken, Kaffee- und Biopausen) doch fünf Stunden gebraucht haben.

Wir genießen diese entschleunigte Tour und relaxen im Hotel in der Sauna, bevor wir uns den Ort Altmünster am Traunsee etwas näher anschauen und zum Abendessen gehen (das Hotel hat kein eigenes Restaurant).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert