Kategorie: 2020 Pfingsten

2020 Pfingsten

Sprinter statt Motorräder

Das Pfingstwochenende war lange geplant: Am Freitag hat Henrik den halbjährlichen Zahnarzttermin in Kolbermoor, Christiane fährt mit und wir verlängern das Pfingstwochenende. Dass Christiane mitfährt zum Zahnarzt nach Kolbermoor und dass wir das Wochenende bis Mittwoch nach Pfingsten verlängern, das passt. Aber Corona macht uns bzgl. Motorradfahren einen Strich durch […]Weiterlesen

2020 Pfingsten

Ein Bergspaziergang

In einer guten Stunde sind wir von Nesselwang nach Maria Trost gelaufen und haben dabei immerhin gut 200 Höhenmeter über wunden. Nicht schlecht (?) für ohne Übung und Kondition . Ja jetzt sitzen wir etwas oberhalb von Maria Trost und genießen die Natur.

2020 Pfingsten

Mutprobe

Wir sind wieder am Sprinter und erholen uns bei einer Tasse Espresso. Aber der Reihe nach… Von der Kappeler Alp sind wir noch bis zur Bergstation der Alpspitz-Bahn auf 1.455 Meter Höhe gelaufen. Somit haben wir insgesamt heute von Nesselwang (900 m) gute 450 Höhenmeter untrainiert in 4 Stunden (inkl. […]Weiterlesen

2020 Pfingsten

Glücklich…

…und faul. Heute haben wir uns dann doch nicht auf eine weitere Wanderung begeben, sondern den Tag faul im und am Sprinter um Schatten verbracht. Lediglich die paar Meter in den Ort für ein kühlendes Eis haben wir zurück gelegt. Wir erholen uns und sind glücklich.

2020 Pfingsten

Wertachtal

Heute haben wir uns wieder auf Wanderschaft begeben und haben die empfohlene Tour durch das Wertachtal gemacht. Alternativ hätten auch zum Grüntensee laufen können, aber da die Sonne vom nahezu wolkenlosen Himmel sticht, haben wir uns für den vermutlich schattigeren Weg am Fluss entlang entschieden Also haben wir die Alpspitze […]Weiterlesen

2020 Pfingsten

Das Allgäu weint…

Morgen müssen wir wieder arbeiten und so geht es heute zurück nach Hause. Aber zum Abschied gibt es nochmal ein großes Eis und … … weiten Blick auf die Alpenkette. Von Westen kündigt sich der vorhergesagte Wetterumschwung schon an. Und kurz darauf weint das Allgäu ein bisschen, weil wir es […]Weiterlesen