Kategorie: 2021/22 Bardolino

2021/22 Bardolino

Jahreswechsel am Gardasee

Wir haben uns bestens vorbereitet: Wir haben unsere Boosterimpfungen. Wir haben unsere Einreise nach Italien elektronisch angemeldet. Wir haben gestern Abend noch einen Antigenschnelltest (!Negativ!) gemacht, der bei der Einreise noch kein 24 Stunden alt war (sein durfte). Und das alles vollkommen zurecht, damit wir Corona-sicher unseren Jahreswechselurlaub im Sprinter […]Weiterlesen

2021/22 Bardolino

Bardolino

Wir haben gut geschlafen und werden bei ruhigen See und gutem Wetter wach. Bei mildem Temperaturen machen wir uns nach dem Frühstück auf den Weg in den Ort. In Bardolino ist erstaunlich viel los: Entlang der Uferpromenade ist ein Weihnachtsmarkt aufgebaut (hier kaufen wir am Nachmittag auf dem Rückweg zum […]Weiterlesen

2021/22 Bardolino

Nebel

Heute lichtet sich der Nebel nicht. Aber das stört und nicht. Wir machen einen Spaziergang nach Garda, dass ca. 3,5 Kilometer nördlich vom Campingplatz liegt. Auch hier gibt es einen Weihnachtsmarkt entlang des Seeufers. Insgesamt ist Garda aber nicht so belebt und attraktiv wie Bardolino. Daher geht es zum Spritz-Trinken […]Weiterlesen

2021/22 Bardolino

Neujahr

Nachdem hier am Campingplatz mächtig geböllert würde – wir sind von einem sehr lauten Kanonenschlag um Mitternacht geweckt worden – haben wir den Jahreswechsel doch live mitbekommen. Was dann allerdings zur Folge hat, dass wir nochmals etwas länger schlafen und uns heute zum Jahresbeginn auch gleich noch eine Dusche gönnen. […]Weiterlesen

2021/22 Bardolino

Lazise

Heute Morgen haben wir keinen Nebel – der Tag beginnt mit Sonnenschein. Daher machen wir heute einen Spaziergang am See entlang nach Lazise. Hier ist gefühlt deutlich mehr los, als in Bardolino – und das liegt nicht an den vielen Menschen, die den gleichen Spaziergang machen wie wir. Es ist […]Weiterlesen

2021/22 Bardolino

Regentag

Heute ist so ein richtiger fetter Regentag. Gefühlt hat sich der Gardasee bis zum Sprinter ausgedehnt – die Pfützen auf unserem Stellplatz sind randvoll. Aber wir sind auf sowas vorbereitet. Gut angezogen und fast bis zu Unkenntlichkeit vermummt (ob das erlaubt ist?) … … geht es zum Spülen (und Müll […]Weiterlesen

2021/22 Bardolino

Wieder zu Hause

Der Gardasee verabschiedet sich mit schönstem Wetter. Wir fahren am Seeufer nach Riva del Grada um dort, in dem uns bekannten und geschätzten Genossenschaftsmarkt, Speck, Käse und Wein zu kaufen – und natürlich auch den Auftrag von Dietmar „Mein Grappa Amarone ist alle“ zu erfüllen. Das Wetter während der Fahrt […]Weiterlesen

2021/22 Bardolino

Reiseroute

Von München nach Bardolino sind es gut 400 Kilometer – für die wir sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückfahrt ca. 6.5 Stunden (plus Pausen) gebraucht haben. Dabei haben wir den Weg über Garmisch und den Zirler Berg genommen und sind erst bei Innsbruck Süd auf die Autobahn […]Weiterlesen