Unsere erste Motorradtour – und dann schon gleich 3 Wochen.
Hier werden wir mit Bildern und Text unsere Eindrücke des zu Erlebenden ebenso beschreiben, wie unsere Erfahrungen mit unseren Bikes.
Viel Spaß dabei wünschen Henrik & Christiane
Unsere erste Motorradtour – und dann schon gleich 3 Wochen.
Hier werden wir mit Bildern und Text unsere Eindrücke des zu Erlebenden ebenso beschreiben, wie unsere Erfahrungen mit unseren Bikes.
Viel Spaß dabei wünschen Henrik & Christiane
Jetzt steht der Urlaub vor der Tür: Christiane hat gestern ihr KTM Duke abgeholt und im Dachauer Hinterland gleich ausprobiert – g**l!!! Hätte Christiane keine Ohren, hätte sie im Kreis gegrinst. Am Samstag geht es dann – wie schon lange erwartet – los. Zuerst zu Monika und Dietmar nach Regensburg […]Weiterlesen
Nachdem Monika und Dietmar leider (für uns) eine Einladung in Passau haben, sind wir auf unserer ersten gemeinsamen Tour zum Urlaubsbeginn nicht nach Regensburg gefahren. Stattdessen haben wir den Weg über Schrobenhausen, an Neuburg an der Donau vorbei durch das Altmühltal nach Essing gewählt. 200 km kurvige Nebenstraßen liegen hinter […]Weiterlesen
Nach einem ausführlichen Frühstück steigen wir wieder aufs Bike und fahren, wie geplant, in das malerische Städtchen Kallmünz. Da wir aber bereits nach einer Stunde da sind, bestätigt sich unsere Frühstücksentscheidung: Wir fahren doch heute nach Blaibach und machen morgen einen fahrfreien Tag und gehen in die Therme in Bad […]Weiterlesen
Heute Nacht haben wir noch kurz vor dem Gewitter die Bikes in die Scheune gestellt. Nach einem Lesevormittag auf dem Bauernhof sind wir mit dem Bus nach Bad Kötzing gefahren und werden den restlichen Tag in der Badewelt Aqacur relaxen. Wohin es morgen dann weitergeht, entscheiden wir beim Frühstück. Nachtrag: […]Weiterlesen
Uff…geschafft! Unsere bisher längste, wenn auch so nicht geplante Etappe. Gegen halb elf fahren wir in Blaibach los. Das Ziel ist Marktredwitz. Mit einer Kaffeepause in Weiden sind wir schon vor vier Uhr am Ziel. Und weil wir uns fit fühlen, entscheiden wir uns, nach Hof weiterzufahren – dauert ja […]Weiterlesen
Glück gehabt: Bis auf die letzten wenigen Kilometer haben wir die 260 km nach Dresden bei kühlem, aber trockenem Wetter den Weg nach Dresden geschafft. Eigentlich waren laut Navi nur gut 200 Kilometer auf dem Plan, aber Sachsen ist das Land der Umleitungen. So viele Straßenarbeiten sind uns noch nicht […]Weiterlesen
Unser Hotel ist super – oder besser, die Menschen, die dort arbeiten. Gestern hat uns die Fee, die uns an der Rezeption und im Restaurant verwöhnt hat, noch das Zimmer bis Sonntag organisiert. Heute morgen hat uns der Chef des Hauses mit besten Ausflugstipps in Dresden, Umgebung und Motorradtour versorgt. […]Weiterlesen
Heute ist der zweite Tag in Dresden und wir haben uns für einen Ausflug mit der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft entschieden. Von der Dresdner Altstadt vorbei an den Elbschlössern, unter dem Blauen Wunder hindurch bis nach Schloss Pillnitz. Leider regnet es hier, sodass wir uns entschließen, nicht das Schloss und seine Gärten […]Weiterlesen
Heute ist der geplante Termin für die Einfahrinspektion von Christianes Duke. Schon der telefonische Kontakt Anfang der Woche war sehr nett. Im Laden werden wir dann sehr freundlich begrüßt – wieder sehr nette Menschen, wie schon so oft hier in Sachsen. Nach knapp 2 Stunden ist die Duke wieder einsatzbereit […]Weiterlesen
Heute sind wir durch die Sächsische Schweiz gefahren. Eine Rundtour von knapp 200 km durch die unterschiedlichsten Landschaften: Enge Schluchten sind genau so dabei, wie der Blick über weite Landschaft und natürlich auch auf die Felsenformationen und Tafelberge der Sächsischen Schweiz. Mittagspause machen wir am Lichtenhainer Wasserfall. Hierhin fährt – […]Weiterlesen
Heute ist wieder ein Thermentag: Wie geplant chillen wir den ganzen Tag in der Toscana-Therme. Mit dem Bus von der Schrammsteinbause, der (außer Dienstags und Donnerstags) den Umweg über Smilka an der tschechischen Grenz nimmt, fahren wir nach Bad Schandau zum Personenaufzug. Dieser elektrische, freistehende Aufzug aus dem Jahr 1905 […]Weiterlesen
Heute verlassen wir Bad Schandau bei strahlendem Sonnenschein. Es gelingt uns zwar nicht – trotz einer diesmal selbstgewählten Umleitung – einen Blick vom Bike auf die Bastei zu werfen, aber zum Abschied aus dem Elbsandsteingebirge erhaschen wir dann doch noch einen typischen Blick dieser Landschaft. Unser Weg führt uns über […]Weiterlesen
Heute ist ein geschichtsträchtiger Tag: Wir beginnen im Lutherhaus und beschäftigen uns mit der Geschichte der Reformation. Dr. Martin Luther ist hier in Wittenberg sehr präsent, wie auch Phillipp Melanchthon, der zweite große Reformator und Humanist, dessen Haus wir auch besuchen. Die Altstadt von in Wittenberg ist nett. Leider – […]Weiterlesen
Heute fahren wir eine kurze Strecke: Nur 145 km sind es über kleinere Straßen von Wittenberg nach Naumburg an der Saale. Trotz Pause in einen kuriosen, aber netten 50iger-Jahre-Café sind wir schon um 14 Uhr in der malerischen Stadt. Auf dem Weg zur Touristeninformation – Zimmer suchen – fahren wie […]Weiterlesen
Was für ein Frühstück: Das „Onkel Ernst“ ist eine absolute Empfehlung – wer braucht Hotels, wenn es solche Pensionen gibt. Um 10 Uhr sitzen wir wieder auf den Bikes. 200 km bis Bad Königshofen liegen vor uns. Das Wetter ist gut und die Landschaft abwechslungsreich. Nach wenigen Kilometern entlang der […]Weiterlesen
Der Wettergott meint es gut mit uns: Es regnet und wir haben einen geplanten Thermentag hier in der Franken-Therme in Bad Königshofen. Beim Biken haben wir bisher immer trockenes Wetter (Dreimal-auf-Holz-klopf). Der Tag beginnt mit einer Real-Satire beim Frühstück. In unserem Hotel senken wir den Altersdurchschnitt rapide und schwanken zwischen […]Weiterlesen
Heute steht eine relativ kurze Etappe an. Es sind nur 130 km bis mitten die Fränkische Schweiz. Eigentlich wollen wir bei Bad Königshofen noch einen jüdischen Friedhof ansehen, aber nach 500 Metern schlecht geteerten Waldweg bei gefühlten 45% Steigung geben wir auf – und sind froh den steilen Abstieg mit […]Weiterlesen
Heute fahren wir die vorletzte Etappe unseres ersten Motorradurlaubs. Nachdem es ja zu Beginn nicht geklappt hat, hängen wir den versprochenen Besuch bei unseren Freunden Monika und Dietmar ans Ende der Tour. Auch diesmal fahren wir wieder schöne Nebenstraßen. Eine Umleitung – so was gibt’s in Bayern auch – „zwingt“ […]Weiterlesen
Ausschlafen und ausgiebig mit unseren Freunden frühstücken – so beginnt der letzte Pausentag. Danach ist PC-Pflege bei Monikas Rechner angesagt. Belohnung dafür gibt es dann mit einem Stadtbummel in Regensburg. Henrik kauft sich ein traditionelle Denim-Jeans mit Hosenträgern. Auf dem Einnäher ist Vorgesehen, den ersten Tragetag und die ersten vier […]Weiterlesen
Nochmal ein Wohlfühlfrühstück bei Monika und Dietmar und es geht los auf unsere Abschlussetappe. Mit den umleitungsbedingten Umwegen sind es 160 km – natürlich auch heute, wie gewohnt, auf schönen kleinen Nebenstraßen. Wir sind zwar – in Erwartung eines entsprechenden Wetters – in Regensburg mit Regenkleidung losgefahren, aber schon nach […]Weiterlesen
Von Bayern bis Sachsen-Anhalt 2014 2.050 Kilometer in 19 Tagen – davon 12 Fahrtage
Von Bayern bis Sachsen-Anhalt 2014 Einfach nur unsere schönsten Eindrücke.