Es ist Frühling und wir haben 10 Tage Zeit – also geht es an die Mosel. Gerne seid Ihr wieder mit dabei.
Kategorie: 2023 Mosel
Es geht los
Da wir heute beide im Home Office arbeiten können, machen wir um 13 Uhr Schluss und sind um 14 Uhr unterwegs. Und nachdem Henrik gestern vergessen hat, Marmelade zu kaufen UND einen Schlüssel aus der Arbeit aus Versehen mit nach Hause genommen hatte, wird das noch nachgeholt: Marmelade fürs Frühstück […]Weiterlesen
Freunde und Familie
Wir haben gut geschlafen. Heute geht es zu den ältesten Freunden von Henriks Mama nach Köln. Wir sind zum Kaffee eingeladen, bringen aber den ‚christiaanen‘ Kuchen selber mit. Die beiden sind +- 90 und wir dürfen uns ein iittala-Service abholen, das die Beiden uns schenken wollen. Knapp 1 1/2 Stunden […]Weiterlesen
Mosel
Wir bekommen ein tolles Frühstück und nach dem wir auch noch geduscht haben, verabschieden wir uns von Henriks großer Schwester Karin . Natürlich besuchen wir – wie immer, wenn wir hier in Radevormwald sind – Henriks Omi und dann geht es durchs Bergische Land Richtung Rhein. In Königswinter fahren wir […]Weiterlesen
Bei Frederic & Elisa
Gegen 1/2 Elf verlassen wir den Campingplatz. Heute geht es nach Pölich, wo wir Frederic und Elisa besuchen. Und da wir da nicht zu früh auftauchen wollen, zuckeln wir die Mosel entlang und nehmen – soweit möglich – alle Flusswendungen mit. Ein Stück des Weges geht über eine ganz kleine […]Weiterlesen
Trier
Brrr… die Nacht war kalt, aber die Schlafsäcke haben uns warm gehalten. Gut, dass Elisa uns noch zum Frühstück eingeladen hat (Frederic müsste schon früh raus und zur Arbeit), so müssen wir den Sprinter nur fahrfertig machen. Der Reststrom reicht daher für eine gute halbe Stunde Heizung auf höchster Stufe. […]Weiterlesen
Faul in Echternach
Ausschlafen, gemütlich frühstücken und die Sonne genießen – viel mehr passiert heute nicht… Doch, ein wenig schon: Da wir gestern gesehen haben, dass wir von hier aus mit dem in Luxemburg kostenlosen(!) ÖPNV in einer knappen Stunde nach Luxemburg Stadt kommen (und abends wieder zurück), haben wir entschieden, dass wir […]Weiterlesen
Luxembourg
Heute steht also Luxembourg auf dem Plan, daher haben wir uns den Wecker auf 8 Uhr gestellt. Und so sind wir – früher als gedacht – um 11:20 Uhr an der Philharmonie auf dem Kirchberg. Und das Ganze trotz: ausgiebigen Frühstück, Wechsel des Stellplatzes, Bezahlen auf dem Campingplatz, knapp 2 […]Weiterlesen
Ein Fährtchen durch Luxemburg
Heute brechen wir in Echternachbrück auf, um so langsam in Richtung Heimat zu kommen…am Ostermontag müssen wir spätestens in München ankommen. Vor zwei Tagen zog eine Meute von Kindern über den Campingplatz und hat Ostereier verkauft. So hat Henrik heute zum Frühstück zwei hartgekochte, bunte Ostereier und Christiane, die hartgekochte […]Weiterlesen
Ribeauville im Elsass
Nachdem auf dem Campingplatz in Siersburg nicht viel los ist, gönnt sich Henrik heute eine Dusche – und wir können, dank des schönen Wetters bei geöffneter Schiebetür frühstücken. Rechtzeitig vor 12 Uhr sind wir wieder on the Road. Ziel heute ist Ribeauville im Elsass, nur knapp 2 1/2 Autostunden entfernt. […]Weiterlesen
Schwäbische Alb
Ja, wir könnten auch direkt nach Hause fahren, aber… Wir hatten einen schönen Abend in Ribeauville mit perfektem Essen und einem Weg zurück zum Campingplatz ohne die vielen Touristen. Heute morgen scheint die Sonne und da das auch so bleiben soll, fahren wir über Land mit der Entscheidung, noch eine […]Weiterlesen
Wieder daheim
Gestern Abend haben wir noch sehr gut in dem Stellplatz-Bistro zu Abend gegessen. Henrik hatte die Spezialität des Hauses: Cordon Bleu – aktuell mit frischem Bärlauch. Und Christiane – wir hatten am Nachmittag den Tisch bestellt und auf die Unverträglichkeiten hingewiesen – eine leckere Röstipfanne mit Gemüse, Speck und Champignons. […]Weiterlesen