Um 00:35 Uhr reißen und unsere Aurora-Alert-Apps aus dem Tiefschlaf. Erst wissen wir gar nicht so genau, was gerade passiert.
Aber wir schauen auf die Prognosen der Apps und entscheiden erst einmal „och nö, wirklich? Lass‘ uns das ignorieren und einfach weiterschlafen…“. Aber so einfach ist das nicht: Was, wenn das unsere einzige Chance in unserem Urlaub ist? Glücklicherweise liefern die Apps gleich noch weitere Alarme hinterher. Also schauen wir genauer und ziehen uns doch an und gehen runter an den Kemijoki.
Ersteinmal ist nichts zu sehen. Aber es heißt doch auch „Nordlicht“. Wo ist eigentlich Norden? Nachgeschaut und die richtige Richtung ist hinter der hell erleuchteten Holzfäller-Fackel-Brücke. Damit die diese die das Nordlicht nicht überstrahlt, gehen wir unter der Brücke durch. Und da ist es dann: unser erstes Aurora Borealis.



Um kurz nach 1/2 2 Uhr sind wir dann wieder glücklich im Bett.
