Isle of Arran

Wir haben gestern Abend noch geschaut, wann wir wie auf unsere erste Insel kommen – zum Glück: Denn so konnten wir Aufstehen und Fahren heute planen, um die Fähre auf die Isle of Arran zu buchen und zu erreichen.

Von Morgen bis Freitag fährt die Fähre nämlich wegen Schiffswartungsarbeiten nicht und wir hätten unsere Pläne ändern müssen.

So stehen wir also nach 135 Milen Fahrt, Einkaufen und Tanken rechtzeitig in der Warteschlange am Fährhafen in Ardrossan hinter dem ersten und einzigen deutschen Wohnmobil, dass wir bisher in England entdeckt haben. Und wir haben noch genug Zeit und einen Kaffee zu kochen.

Die Fähre legt um 15:20 Uhr ab und keine Stunde später sind wir auf Arran.

Arran liegt im Firth of Clyde im Westen Schottlands, gehört aber noch nicht zu den Inneren Hebriden. Die Halbinsel Kintyre liegt dazwischen. Arran wird gelegentlich als Miniaturausgabe Schottlands bezeichnet, da die Insel im Norden und Süden unterschiedliche Landschaften zeigt. Wir werden sehen, in wie weit das stimmt (und berichten). Wir wollen ein paar Tage auf Insel verbringen.

An der Südspitze von Arran in Klidonan haben wir für drei Nächte auf dem Campingplatz unseren Entspannungsspot gefunden. Zwar ohne Strom – das bekommen wir mit Solar hin (es soll die nächsten Tage schön werden) – dafür direkt am Strand. Und mit der Chance auf Delfine, Seehunde und Otter direkt an der Strandlinie: Unsere Ferngläser sind vorbereitet.

Unser Blick für die nächsten Tage …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert