Nicht nur im Vergleich zu den letzten Nächten zu Hause (hier wat es in der Nacht angenehm kühl), auch als erste echte Urlaubsnacht haben wir gut – und dafür, dass wir noch 2 Stunden Fahrt bis zur Fähre haben, auch relativ lange geschlafen.
Mit Frühstück draußen (im Schatten) kommen wir im 10 Uhr los und ohne Verzögerungen oder Aufreger um 12 Uhr in Hoek Van Holland an.

Nach Check-in und kurzer Wartezeit dürfen wir schon bald aufs Schiff fahren und bekommen dort einen schönen Fensterplatz.

Jetzt heißt es gut eine Stunde warten, bis die Fähre um 14:15 Uhr ablegt.

Mit Powernapping, Spielen, Musik/Hörbuch und Gesprächen verbringen wir den Nachmittag. Um kurz nach 17 Uhr Bordzeit (= UK-Zeit) gehen wir zum Abendessen. Eine knappe Stunde später haben wir wieder mobiles Internet und die englische Küste kommt kontinuierlich näher.

Ab 19 Uhr sind wir bei der Hafeneinfahrt und dem Anlegen in Harwich



Um 20 Uhr sind wir durch die Grenzkontrolle und offiziell in UK eingereist. Das mit der ETA (Electronic Travel Authorisation – seit April 2025 Pflicht und im Vorfeld online durchzuführen) hat gut geklappt, denn wir sind in ohne Rückfragen in England.

Noch eine knappe halbe Stunde fahren und wir übernachten wieder am „The Bull“ in Bratham (wie auch die letzen beiden Jahre).
Was für ein Hallo im Pub. Paul und Gemma freuen sich, dass wir wieder da sind.

Letztes Mal wars ein Slyrs Whisky, dieses Mal ist unser Mitbringsel ein The Duke Gin aus München.

Der macht sich gut hinter der Bar und wir lassen den Abend mit ein paar Drinks und netten Gesprächen mit den Locals ausklingen.
Morgen beginnt der Urlaub dann richtig: Auf dem Weg nach Schottland werden wir uns von Lust und Laune treiben lassen: Wir haben für die nächsten Wochen weder Eile noch zwingende Ziele.