Geburtstagssonne und Rentier-Schlitten-Fahrt

Der Schnee von heute Nacht hat unsere Fenster komplett zugedeckt. Aber – schließlich ist das hier ein Nordlicht-Resort – es gibt eine Fensterheizung! Und so werden wir nach wenigen Minuten von der Geburtstagssonne begrüßt.

Gestern Abend sind wir nach der Rentier-Schlitten-Fahrt um kurz vor Mitternacht im Bett gewesen.

Die Fahrt selber war ein tolles Erlebnis und hat viel Spass gemacht. Insgesamt 3 Stunden und 3 Kilometer im Schlitten hat sie gedauert – mit einer ausgiebigen Pause in einer Koti (einem großen Rundzelt, ähnlich einem Tipi). Hier haben wir uns mit heißem Saft und Rentierwurst-Grillen am Lagerfeuer aufgewärmt. Unsere eigene Kleidung und das Rentierfell über den Beinen hat uns im Schlitten gut warm und fast ganz trocken gehalten. Obwohl es die gesamte Fahrt geschneit hat.

Wir haben gelernt, dass Rentiere mehr als ihr Eigengewicht ziehen können – unser Zugtier war so ca. 200 kg schwer und hat, uns beide zusammen mit Schlitten und Schnee, geschätzte 250 kg bewegt.

Noch ein Fun-Fact: Die Schlitten sind verbunden aneinander gereiht (5-6 Stück) und von jeweils einer:m Schlittenführer:in zu Fuß geführt. Die weiteren Rentiere mit ihren Schlitten folgen dem vorherlaufenden Schlitten. Aber: Rentier laufen anscheinend nicht gerne hinterher. Insbesondere „Blizzard“, der früher mal ein Renn-Rentier war und den Schlitten hinter uns gezogen hat, wollte immer überholen (was technisch natürlich nicht geht). Aber so hatten wir ihn immer ganz nah neben uns.

Ach ja, falls Ihr gehört habt, dass Rentiere ihr Geweih abwerfen und der Schlitten von Santa Claus daher von weiblichen Rentieren gezogen wird: Das stimmt! Männliche Rentiere verlieren ihr Geweih in der Regel nach der Balz Ende September bis Mitte Oktober, weibliche Rentiere zur Geburt der Jungen Mitte April bis Anfang Mai. Die Jungs, die uns gestern gezogen haben, arbeiten aber im Tourismus und sind deswegen kastriert und verlieren ihr Geweih daher erst ab Ende November.

Wir werden es uns heute besonders gut gehen lassen. Und das Wetter macht da schon mal perfekt mit. Vielleicht haben wir heute Abend eine gute Chance auf Aurora Borealis.

Unsere Rentier-Schlitten-Fahrt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert