Bei Paul & Gemma

Wir sind wieder bei Paul & Gemma in Brantham und freuen uns auf den letzten Abend in England mit gutem Essen und Getränken in ihrem Pub „The Bull“.

Da wir heute genug Zeit und ein festes Ziel hatten, haben wir uns zwei beeindruckende Orte angeschaut.

Ely im Cambridgeshire

Hier prägt die Kathedrale St. Johannes des Täufers das Ortsbild zusammen mit den umliegenden gut erhaltenen historischen Gebäuden. Die katholische Kathedrale ist die zweitgrößte in Großbritannien und eines der Wahrzeichen von Norwich. Die Anlage geht zurück auf eine benediktinische Gründung aus dem 7. Jahrhundert. Die heutige Ausprägung ist eine wegen ihres romanischen Kerns und normannischen Grundkonzepts weithin als Musterbeispiel romanisch-normannischer Architektur bekannte anglikanische Kathedrale. Dabei haben ihre Bauelemente in großer Zahl gotische Formen, deren Verwendung hier schon im 12. Jahrhundert begann

Nach einer guten halben Stunde geht es weiter, vorwiegend auf kleinen Straßen. Und so gelingt es uns heute einmal ein Bild von einer Weide(?) zu machen, auf der glückliche Schweine gezüchtet werden. Das sieht man hier in UK erstaunlich oft.

Bury St. Edmunds, Suffolk

Auch hier wieder eine Kathedrale, deren Umgebung wir erkunden: St. Edmundsbury Cathedral. Die Kathedrale steht auf dem Grund und Boden der in der Zeit der Englischen Reformation aufgelösten und größtenteils zerstörten Abtei St Edmund. Ein erster Kirchenbau an der Stelle ist für das Jahr 1065 nachgewiesen, doch entstammt der heutige Zustand weitgehend einer im frühen 16. Jahrhundert begonnenen Neubaumaßnahme sowie weiteren Veränderungen des 18. und 19. Jahrhunderts. Ort und Abtei sind nach dem letzten angelsächsischen König Edmund benannt, der im Jahr 869 von Ivar Ragnarsson getötet und schon bald als Märtyrer und Heiliger verehrt wurde.

Bei Paul & Gemma

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert