Uff… Nach all dem lange Schlafen um 5 Uhr auf den Wecker zu hören und aufzustehen, ist schon eine kleine Herausforderung. Aber es lässt sich nicht ändern: Um sieben müssen wir los, um rechtzeitig in Harwich durch den Check In zur Fähre zu kommen. Und wir wollen trotzdem gut und nicht gehetzt frühstücken.

Um 1/2 8 sind wir in der Check In-Queue und das ist gut so, denn es dauert erstaunlich lange, bis wir aufs Schiff dürfen – die Briten kontrollieren einige Autos sehr intensiv (uns nicht).

Dann – bei mäßigen, aber spürbaren Seegang – haben wir eine ereignislose Überfahrt nach Hoek Van Holland und um 17:20 haben wir das Europäische Festland wieder unter den Reifen.

Da in Hoek Van Holland die ausgewiesenen WoMo-Stellplätze voll belegt sind, fahren wir auf den nächsten Campingplatz (der sich als teuerster unseres Urlaubs entpuppt).

Aber… In Fußgehnähe ist das Restaurant Zeetoren, dass uns mit besonders deliziösen Muscheln verwöhnt:

Miesmuscheln in einem Sud aus Orangen-Estragon-Dressing mit gerösteten Fenchel, abgelöscht mit Sambuca und gerösteten (glutenfreien) Brot.

Gute Nacht.
