2025 Seentour

Steuererklärung ist abgegeben, die Motorradsaison wird eröffnet: Über das lange Wochenende zum 01. Mai geht es für uns 4 1/2 Tage zu den Seen Oberösterreichs.
Gerne "fahrt" Ihr wieder mit!
Steuererklärung ist abgegeben, die Motorradsaison wird eröffnet: Über das lange Wochenende zum 01. Mai geht es für uns 4 1/2 Tage zu den Seen Oberösterreichs.
Gerne "fahrt" Ihr wieder mit!
Hier – einfach zum Genießen – die ausgewählten Bilder der BikeCam in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Schauen.
Das ging heute ganz schnell und unspektakulär. Nachdem uns gestern der Regen komplett verschont hat und wir sogar draußen Essen und noch sitzen konnten, schauen wir heute Morgen aus unserem Hotelzimmer auf zwei pudelnasse Bikes in strömenden Regen. Also wird…
Das Hotel in Gosau ist spannend: Mit der Nähe zu Hallstatt am Hallstätter See – welches die Chinesen in der Provinz Guangdong nachgebaut haben – gibt es hier Touristen aus der ganzen Welt.Wir nehmen Chinesen (natürlich), Japaner, Koreaner (inklusive Instagram-Shootings),…
Aber welcher genau? Da konnte Henrik heute mal die App „Peak Finder“ herausfordern – und sie hat’s gelöst.
… Oh-oh, hohe BergeLa Montanara für das Objektiv. Nach einem ausgedehnten und ‚christiaanem‘ Frühstück (in Österreich gibt’s halt problemlos gut schmeckende Semmeln) verlassen wir Altmünster am Traunsee. Noch ein kurzer Blick zurück und dann geht es heute in die Berge,…
Morgen geht’s weiter.
Wir haben ordentlich und für Hotelbetten sogar ganz gut geschlafen. Nach einem liebevoll hergerichteten und für Christiane „getunten“ Frühstück machen wir uns um Punkt 10 auf die heutige Etappe. Wir haben Kaiserwetter – sprich: Wolkenloser Himmel und Blick bis zum…
Wir haben am vergangenen Wochenende intensiv geplant, Hotels gebucht und dann an Montag in großer Vorfreude auf 4 1/2 Tage Motorradtour mit dem Packen begonnen, um nur das Nötigste mitzunehmen. Dann sind wir heute Morgen mit den Motorrädern in die…
Wir sind wieder zurück und ihr könnt sehen, welche Strecke wir gefahren sind – insgesamt 770 Kilometer.
Steuererklärung ist abgegeben, die Motorradsaison wird eröffnet: Über das lange Wochenende zum 01. Mai geht es für uns 4 1/2 Tage zu den Seen Oberösterreichs.
Gerne "fahrt" Ihr wieder mit!
Hier beschreiben wir unsere Kurztrips – entweder als Blog oder als Bericht nach dem Trip. In dieser Rubrik findet Ihre alle Trips, die nicht länger als zwei Wochen dauern und die wir mit dem Sprinter gefahren sind.
Für die Ostertage hatten wir schon lange geplant und auf dem Terrassencampingplatz am Walchsee schon im Februar reserviert. Und das war gut so, denn es ist ziemlich voll. Aber wir können unser „Osternest“ vier Tage lang genießen und der Erholung…
Für die Ostertage hatten wir schon lange geplant und auf dem Terrassencampingplatz am Walchsee schon im Februar reserviert. Und das war gut so, denn es ist ziemlich voll. Aber wir können unser „Osternest“ vier Tage lang genießen und der Erholung…
Hier zeigen wir euch unser Freizeitfahrzeug mit seinen "Inhalten" und unseren Erweiterungen.
Gerne lasst ihr euch inspirieren und fragt zu Details nach.
Leider verabschiedet uns Meran mit Regen. So haben wir keine Notwendigkeit unsere Heimfahrt zu verzögern und um 1/4 nach 10 Uhr sind wir on the Road. Wir entscheiden uns – die Wolken hängen tief – über den Brenner zu fahren.…
Der letzte Tag in Metan ist leider ein Regentag. Daher gibt es auch nicht viel zu erzählen: Faul sein, Ausruhen (mit Mittagsschlaf) und nochmals in Centro lecker Essengehen – mehr ist nicht passiert Morgen geht’s wieder nach Hause – diesmal…
Eigentlich wollten wir heute auf den Wochenmarkt. Aber bis 13 Uhr regnet es zu heftig, als dass wir uns aufraffen können. Aber so schlimm ist das nicht, schließlich geht der Markt bis 15 Uhr: Pustekuchen – als wir uns bei…
Heute war ein fauler Tag – wichtig zur fortschreitenden Erholung Erst am Nachmittag machen wir uns auf, um für die kommenden Tage noch für’s Frühstück einzukaufen: Tomaten, Grapefruit und Eier. Und weil es Eier im Gemüseladen nicht gibt (O-Ton: “…
Noch vor dem Frühstück war Henrik schwimmen: Es gibt hier ein kleines, auf 28°C beheiztes Freibad. Das hat gut getan und wird morgen wiederholt. Heute haben wir uns einen Ausflug in die Kellerei der Weingenossenschaft Tramin vorgenommen. Unweit vom Campingplatz…
Wir schlafen lange und frühstücken gemütlich. Belohnt werden wir dafür mit sehr freundlichem Wetter. Kurz nach Mittag machen wir uns auf den Weg ins Centro von Meran – zu Fuß sind das nur 10 Minuten. In der Sonne genießen wir…
Der erste Trip dieses Jahr geht für 7 Tage nach Meran – Ruhe und Entspannung tanken. Da wir Henrik’s Schwester Karin zu Besuch hatten, fahren wir diesmal – nach einem schönen Wochenende mit Karin – erst am Montag los (deshalb…
Wie immer loggen wir unsere Wege. Die Route von München nach Meran war diesmal über Garmisch-Partenkirchen, den Fernpass, ein Stückchen Schweiz und den Reschenpass: 4 Länder in 5 Stunden.
Der erste Trip dieses Jahr geht für 7 Tage nach Meran – Ruhe und Entspannung tanken.
Wir sind in der regel 2rädrig unterwegs.
In der Freizeit für schöne Touren nehmen wir die Motorräder. Da die in der Stadt nicht so viel Sinn und Spaß machen, benutzen wir im für unsere im Alltag Motorroller (neudeutsch: Scooter).
Und so brauchen wir kein Auto (der Sprinter ist ja reines Freizeitfahrzeug).
Hier unter Wanderungen wollen wir unsere Wanderungen, die wir von zu Hause auf - oder auch gesondert auf unseren Reisen und Trips machen, beschreiben. Für uns als Erinnerungen und für Euch gerne als Ideen zum "Nachlaufen". Viel Spaß beim Lesen!
Wir haben uns nach der Entfernung der Drähte aus Christianes Hand – der Arbeitsunfall war im August – auf ein sonniges Wochenende am Walchsee zurückgezogen und am Samstag den Walchsee umrundet. Wanderung. Der Tag startet ganz ohne Frühnebel und wir…
Die Drähte aus Christianes Hand kommen raus. Und danach geht es für uns für ein langes Wochenende (wir haben Beide am Freitag freigenommen) in den goldenen Oktober in die Sonne am Walchsee. Kurz hinter der österreichischen Grenze vor Kufstein und…
Große Aufregung: Im August hat Christiane einen heftigen Arbeitsunfall. Sie stürzt auf der Treppe, bricht sich einen Knochen der Hand und verletzt sich das Knie(Kreuzbandriss) – von den blauen Flecken ganz zu Schweigen. Zum Glück ist es aber nicht mehr.…
Hier beschreiben wir unsere Reisen - als Blog quasi wie in einem Tagebuch. In dieser Rubrik findet Ihre alle Reisen, die mindestens zwei Wochen dauern oder entsprechend aufwändig in der Planung sind. Und das unabhängig davon, ob wir den Sprinter, die Motorräder oder ein anderes Reisemittel genommen haben.
Boah, was für ein Wetter… so heiß und schwül, dass wir eigentlich gleich wieder umkehren wollen. Aber nein, wir leeren brav den Sprinter und organisieren auch gleich die Garage um, damit morgen die Handwerker ein Heizungsventil, dass in unserer Garage…
Der gestrige Abend endet mit spielen (Trivial Persiut) und Sonnenuntergang. Der heutige Morgen beginnt mit dem Beweis, dass der Saar-Kanal genutzt wird. Um morgen nicht mehr so weit nach München fahren zu müssen, machen wir heute etwas Strecke – natürlich…
Einfach nur ein Foto, dass uns so „passiert“ ist und gefällt.
Heute hatten wir angenehmes Fahrwetter: trocken und bewölkt, somit nicht zu heiß. Der Tag startet mit einer Überraschung: Unsere Kühlbox hat über Nacht entschieden, eine andere Temperatur zu wählen, als eingestellt und angezeigt. Mit dem Ergebnis, dass wir eine gefrorene…
Wir sind auf dem Heimweg und haben ausreichend Zeit, um so lange wie wir Lust haben, auf Autobahnen zu verzichten und über Land zu fahren. Wir entscheiden uns, die Alternative durch Frankreich zu nehmen und nicht durch Belgien. Zum einen…
Bonjour France & Belgique. Da wir vom Campingplatz gen Osten schauen, gab es gestern natürlich keinen Sonnenuntergang in der Richtung – und zum Sonnenaufgang aufstehen mussten wir auch nicht. Aber wir hatten eine schöne Abendstimmung und heute Morgen strahlenden Sonnenschein.…
Heute ist der letzte Tag und die letzte Übernachtung in England. In Hastings begrüßen uns der Ärmelkanal mit kräftigen Wellen unter strahlend blauen Himmel und Queen Victoria mit etwas weniger Heiterkeit im Rücken auf der Landseite. Kurz hinter Hastings stehen…
… oder wie er hier heißt: English Channel. In Lancing haben wir den ersten Kontakt mit dem Strand des Ärmelkanals und den hier üblichen Bathing Sheds. Trotz etwas Regens machen wir einen kurzen Strandspaziergang – und wenn wir nicht verbotener…
Wir sind quasi am Ärmelkanal angekommen und werden die nächsten zwei Tage die englische Südküste abfahren, um dann am Donnerstag mal eine kurze Fähre aufs Festland zu nehmen: die Fähre von Dover nach Dünkirchen. Damit haben wir dann mehr als…
Zum Frühstück schauen wir dem einen oder anderen Hausboot hinterher, dass hier auf der Themse unterwegs ist. Und dann machen wir uns wieder auf den Weg und besuchen den Ort, der auch ein Grund dafür war, die vergangene Nacht in…
Wir sind weiter Richtung Süden unterwegs und in Wallingford im South Oxfordshire an der Themse gelandet. Der Regen, der uns beim Losfahren noch begleitet hat, hat sich nach und nach verabschiedet. Und so haben wir noch den einen oder anderen…
Wir hatten einen wunderbaren Abend im Castle at Edgehill mit bestem Essen, Getränk und Ambiente. Und auf dem Rückweg zum Sprinter eine dazu passende Abendstimmung.
Ja, ihr lest richtig, wir sind wieder in den Cotswolds. Die Fahrt ging, wie eigentlich auf dem gesamten Roadtrip hier in UK, wieder überwiegend über kleine Nebenstraßen. Wir können also mit Fug und Recht sagen, dass wir viel von Land…
Gestern Abend hatten wir gutes Essen im Pub und dann im Sprinter aus den hinteren Fenstern (liegend im Bett) noch eine interessante Abendstimmung, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Heute haben wir uns dann ausgeschlafen wieder „nur“ 50 Meilen weiter…
Wir konnten die beiden Videos von den engen Straßen hochladen – siehe Blog Little Haven – West Wales. Leider sind beide ohne Ton (den nimmt unsere Dashcam nicht auf und vertonen ist am Smartphone zu aufwendig – vielleicht machen wir…
Wir verlassen die Welsh Mountains … … und sind wieder in England. Genauer gesagt im Cheshire im Nordwesten Englands und nur ca. 30 Meilen von unserem letzten Übernachtungsspot in Wales entfernt. Wir haben uns den Pub mit Campsite The Shady…
Wir machen uns heute auf den Weg nach Llundadno und verlassen den tollen Ausblick mit strahlendem Beiwerk: Den Leuchtturm, den wir vom Stellplatz aus sehen konnten und dem Blick auf das Atomkraftwerk in der nächsten Bucht (ohne Foto). Es geht…
Heute Morgen ist das Netz besser und wir können den Blog von gestern nachliefern. Wir stehen auf einer Linie (West-Ost) mit Dublin (Irland) und Liverpool (England) und somit auf dem nördlichsten Übernachtungsplatz unseres Urlaubs in Wales. Ob es der Nördlichste…
…den wir – bis auf Abendessen und Drink im Pub – am und wetterbedingt im Sprinter verbracht haben. Daher gibt es nichts Spannendes für den Blog.
… kennt solche Bilder. Irgendwann gibt es immer ein Waschtagbild. Diesmal aber in reduziertem Umfang, denn wir haben bisher – auch hier nicht – noch keinen Campingplatz gehabt, an dem wir eine Laundry hatten: daher heute „nur“ ein Auswahl des…
Den Blogbeitrag zum gestrigen Tag gibt es erst heute Morgen beim Frühstück. Gestern Abend im Pub hatten wir zwar Free WiFi, aber zum Schreiben und Upload war es nicht gut genug. Wir haben gestern die flache Küste in Westwales verlassen…
Wir sind ziemlich knapp der Mitte (Nord-Süd) der Küste Wales angekommen. Heute war es etwas schwieriger einen Platz für die Nacht zu finden: Wir sind einige Campingplätze auf unserem Weg angefahren und es waren auch zwei besonders „gebeselte“ dabei. Aber…
… Bilder vom Sonnenuntergang.
Wieder nur wenige Meilen weiter nach Norden an der Küste entlang. Heute ist Tag 14 von 32 unseres Urlaubs. Hinter nahezu jeder Kurve – außer, wenn die Straße von Hecken hoch eingefasst ist – sind Landschaft und Küste beeindruckend. Da…
Dieses Mal zieht kein Nebel auf und wir können den Blick aufs Meer auch beim Abendessen und Spielen genießen. Und wenn Christiane den Würfel nicht unauffindbar in die schier unendlichen Weite des Sprinters gewürfelt hätte, hätten wir vielleicht noch bis…
In Summe sind wir zwei Stunden unterwegs und genießen zum einen die Flora (siehe vorheriger Blogbeitrag) und zum anderen die Küste mit und rund um … The Blue Lagoon
Gestern Abend ist Nebel aufgezogen und so haben wir im Sprinter gekocht und den Abend mit Scrabble beendet. Der Nebel hat sich auch über Nacht gehalten und war so dicht, dass wir den nächsten Camper zum Teil nur noch schemenhaft…
Weiter geht es entlang der Westküste von Wales. Besonders spannend ist, dass wir DAS HAUS gefunden haben. Hier würden wir SOFORT einziehen. Im Örtchen St. Davis schauen wir uns den Ortskern an und werden von der dort stehenden Kathedrale überrascht.…
Auch heute wieder drei Bilder…
Wir sind wieder unterwegs und verlassen South Wales, um heute Nacht in West Wales zu schlafen. Noch auf Gower fahren wir über eine Aussichtskuppe mit Kühen direkt am Parkplatz und einem Arthurs Stone in der Nähe, den wir aber nicht…
Heute hängen die Wolken tief und zum Ende des Frühstücks nieselt es leicht und lässt uns von draußen nach drinnen wechseln. Das Nieseln hört aber bald auf und die Sonne wärmt durch die niedrige Wolkendecke mit ausreichend Kraft, um ’sonnenmüllern‘…
Im The Ship Inn konnten wir gut das WLAN nutzen. Die Abendstimmung am Strand hat es mangels Netz nicht mehr in den Blog geschafft – daher jetzt beim Aperitif wieder im WLAN des Inn.
Wir haben Hochzeitstag und genießen den Blick vom Sprinter aufs Meer und die Menschen hier auf dem Campingplatz – so sehr, dass wir bis Montag verlängert haben. Da es hier keinen natürlichen Schatten gibt, haben wir unser Sonnensegel aufgebaut und…
Wir sind auf der Halbinsel Gower und schauen von unserem Platz auf dem Campingplatz auf den Bristolkanal, der sich hier zur Keltischen See öffnet. Den ersten Blick aufs Meer (so würden wir den Bristolkanal hier durchaus sehen), hatten wir an…
Ausschlafen, gut frühstücken, duschen, „bled schaun“, draußen genießen, über Feuer kochen. Lediglich unterbrochen von so banalen Dingen wie spülen, Wasser holen, Müll wegbringen und Kaffeetrinken haben wir heute einen schönen Entspannungstag. Das Abendessen kochen wir auf Holzkohle draußen. Dazu kommt…
… ohne Worte.
Nachdem wir auch dem Stadtparkplatz in Stratford nur bis längstens 9 Uhr stehen dürfen und hier in England die Parkplätze mit Kennzeichenerkennung und Eingabe des Kennzeichen funktionieren, lassen wir uns vom Wecker aufwecken und verlassen ohne zu Frühstücken den Ort.…
Wir hatten einen tollen Abend mit der Royal Shakespeare Company im Theater. Auch wenn es sprachlich für uns nicht vollständig verständlich war – mit verschiedenen Dialekten (u.a. Welsh) – konnten wir der Geschichte doch folgenden. Wir hatten beste Plätze (Hochsitze)…
Wie gesagt, getan: Wir sind heute nur eine knappe Autostunde weitergefahren und sind nur in der Shakespeare-Stadt Stratford-upon-Avon. Da wir uns nach Möglichkeit immer für die kleinen Straßen entscheiden – was zugegebenermaßen hier manchmal ziemlich eng mit dem Gegenverkehr (auf…
Wir schlafen lang, frühstücken draußen und sind erst kurz vor Mittag unterwegs. Der Weg ist heute aber auch nicht weit: nur 50 Meilen (80 Kilometer) sind es bis zum nächsten Stellplatz. Erst nochmals für die nächsten Tage einkaufen und dann…
Wir fangen an uns Auszuschlafen, aber bis wir in die volle Erholung kommen, wird es sicher noch ein paar Tage dauern.Zumal Henrik etwas im Stress ist, denn unser GPS-Logger, der unsere Route wie in der Vergangenheit aufzeichnen soll, ist ausgefallen.…
Wir sind gestern wie erhofft von der Fähre runtergekommen und diesmal auch ohne Kontrolle des Fahrzeugs (im Gegensatz zum letzten Jahr) eingereist. So waren wir dann auch bald an unserem Übernachtungsziel: The Brantham Bull. Das Hallo war groß, als der…
Wow, so früh waren wir noch nie auf dem Schiff. Es hat sich bezahlt gemacht, dass wir auch heute Morgen nicht getrödelt haben. Kurz nach neun kommen wir in Venlo los und sind um 12 am Fährterminal in Hoek van…
Wir haben super geschlafen, sind ohne Wecker früh aufgewacht und ohne Stress und Frühstück im Freien um 9 Uhr wieder unterwegs. Und nein, wir mussten nicht zurück nach München: diesmal haben wir unsere Pässe – natürlich – dabei. Wie schon…
Wie wir das immer tun: Wir fahren am letzten Arbeitstag noch eine erste kurze Etappe. Diesmal mit besonderem Ziel und Event. Wir fahren in die Oberpfalz und stehen auf dem Wohnmobilstellplatz des Freilandmuseum Nabburg. Noch schnell, aber gemütlich Brotzeit machen…
Unser Urlaub 2024 geht - mal wieder - auf die Britannische Insel. Der Weg dorthin wird wieder über Hoek van Holland mit der Fähre nach Harwich gehen. Und nein, heuer werden wir die Pässe nicht zu Hause vergessen und holen müssen ;-).
Wo wir sind und wo wir waren, könnt Ihr sehen und nachschauen
Der Mai ist der Kurzurlaubmonat: Anfang Mai waren wir vier Tage mit den Bikes unterwegs (siehe Motorradtouren) und am Pfingstwochenende erholen wir uns am Aussiedlerhof am Samerberg und machen sozusagen Urlaub auf dem Bauernhof. Gefunden haben wir den Stellplatz in…
Hier beschreiben wir unsere Motorradtouren - entweder als Blog oder als Bericht nach der Tour. In dieser Rubrik findet Ihre alle Touren, die nicht länger als ein/zwei Wochen dauern. Motorradurlaube findet Ihr immer in den Reiseblogs.
Unsere erste Motorradtour 2024 – und das gleich über vier Tage! Los geht’s an Christi Himmelfahrt und zurück sind wir am Sonntagnachmittag. Wir haben Kaiserwetter (nicht ein Regentropfen) und abwechslungsreiche Tagesetappen. Dazu gehört täglich eine Pause, die wir mit zumindest…
Gestern sind wir über Land gefahren, um die Entschleunigung aufrecht zu erhalten. Daher hatten wir auch eine schöne Pause in einem Eiscafé. Gekommen sind wir bis Homberg (Efze), wo es einen kostenfreien Womo-Stellplatz mit Strom gibt. Dort sind wir noch…
Wir haben Karten für die moderne Operninszenierung „April“ im Stadttheater Passau. Christianes Bruder ist der Schauspieler Joachim Vollrath und spielt das alte Ich. Damit wir – hoffentlich – auf dem altstadtnahen Wohnmobilstellplatz an der Ilz stehen können, sind wir so…
Nein, ich (wir) will hier nicht weg… Aber wir müssen Montag wieder arbeiten und wollen die Erholung der Woche nicht mit einem Fahr-Stress-Tag wieder aufbrauchen. Daher nehmen wir uns zwei Tage für die Heimfahrt zeit. Auf Wiedersehen Bensersiel – dafür,…
bekommt ihr nochmal zwei schöne Abendfotos. Gute Nacht!
Bis Mittag ist es trocken und so entscheiden wir spontan – vor der zweiten Kanne Tee und der Grapefruit – uns eine halbe Stunde an den Strand zu setzen. Schade, dass wir das Spielzeug nur beobachten und nicht nutzen dürfen.…
… unseren Sonnenuntergang.
Das Wetter ist so, wie man es für Anfang April erwartet: Heute glänzt es mit ordentlich Regen. Das hält uns aber nicht davon ab unseren täglichen Spaziergang in den Ort zu machen und – ihr ahnt es – fürs Abendessen…
Gerade haben wir gelesen, dass es am Wochenende schöner werden soll. Also genau dann, wenn wir uns wieder auf die Heimreise machen müssen. Aber das stört und nicht wirklich. Unseren täglichen Spaziergang machen wir trotzdem und natürlich kaufen wir wieder…
Heute Vormittag ist es trocken mit sonnigen Abschnitten. Daher entscheiden wir uns, die Grapefruit und die zweite Kanne Tee erst nach dem ersten Spaziergang zu genießen. Und das Wetter gibt uns recht: Wir sind gerade wieder am Sprinter und es…
Heute ist ein Regentag und wir lassen es gemütlich angehen. Nach dem Frühstück ist faul-aus-dem-Fenster-schauen angesagt. Nur Henrik geht raus zum spülen. Am frühen Nachmittag lässt der Regen etwas nach und wir machen unsere heutigen Spaziergang. Wir kaufen auch heute…
Wir haben prima geschlafen, gefrühstückt und sind dann – vor der zweiten Kanne Tee und den Frühstücksgrapefruit auf unseren neuen Platz umgezogen. Und natürlich haben wir einen Strandspaziergang gemacht. Im Hafen haben wir uns schlau gemacht, wie die Fähre nach…
… kann ein Sonnenuntergang sein.
Unser Osterurlaub an die Nordsee beginnt – wie immer – auch diesmal schon am letzten Arbeitstag – aber doch ganz anders. Wir sind am Gründonnerstag abends in München in der Isarphilharmonie und sehen den STAR WARS Film „Eine neue Hoffnung…
Nachdem Christiane zum Jahreswechsel malad war, sind wir da nicht im Urlaub unterwegs gewesen. Umso mehr haben wir die lange Woche Ostern herbeigesehnt und freuen uns, wenn Ihr wieder mit dabei seid..
2024 Nordsee. Hier könnt Ihr nachvollziehen, wo wir waren. Aufgrund des Erholungsanspruchs sind wir nur hin und wieder zurück gefahren.
2023 Bayerisch Gmain Wir waren fünf Tage unterwegs (davon ein Ruhetag) und sind insgesamt 566 Kilometer gefahren.