2025 Schottland

Schon wieder United Kingdom - wir müssen einfach auf der Insel noch ein paar Dinge sehen - und Ihr dürft wie immer dabei sein bzw. nachlesen.
Schon wieder United Kingdom - wir müssen einfach auf der Insel noch ein paar Dinge sehen - und Ihr dürft wie immer dabei sein bzw. nachlesen.
Es ist brüllend heiß in München, aber da wir am Mittwoch in den Sommerurlaub fahren wollen, heißt es für Henrik, den Sprinter reisefertig zu machen:
Einmal durchsaugen, Scheibenputzen, Grillkohlen nachfüllen und für Christianes Smartphone eine neue Magnethalterung einbauen.
Wir haben gestern noch den Sprinter gepackt. Und so hat er geduldig vor unserer Garage bis heute Morgen abfahrbereit auf uns gewartet. Heute sind wir arbeitsnormal aufgestanden, haben wie immer gefrühstückt und dann nur noch die Lebensmittel aus dem Kühlschrank…
Nicht nur im Vergleich zu den letzten Nächten zu Hause (hier wat es in der Nacht angenehm kühl), auch als erste echte Urlaubsnacht haben wir gut – und dafür, dass wir noch 2 Stunden Fahrt bis zur Fähre haben, auch…
Letzte Nach hat es geregnet und wir sind ein bisschen nass geworden: Wir hatten für kühle Luft wieder das Dachfenster gekippt und den Regen erst bemerkt, als wir ein bisschen Nässe auf Bettlaken und Schlafsack hatten. Mit einem Handtuch abgedeckt…
Wie erbeten fahren wir vor 11 Uhr vom Campingplatz. Wir haben ausgeschlafen und könnten draußen frühstücken. Der Regen startet erst wenige Minuten, nachdem wir uns quer durchs Land Richtung Süd-West-Schottland auf den Weg machen. Vorbei an Norfolk Lavendar geht es…
Der Straßenbautrupp weckt uns – naja, nur ein bisschen. Wir waren früh im Bett und sind eigentlich schon wach. Vor dem Frühstück schnell gefragt, ob wir vom Parkplatz raus müssen, damit wir nicht festsitzen: “No Sir, the Road will not…
Wir haben gestern Abend noch geschaut, wann wir wie auf unsere erste Insel kommen – zum Glück: Denn so konnten wir Aufstehen und Fahren heute planen, um die Fähre auf die Isle of Arran zu buchen und zu erreichen. Von…
Lange Schlafen und gechillt frühstücken… Wir leben in den Tag hinein. Auch wenn es immer wieder ein bisschen seeehhhr hohe Luftfeuchtigkeit hat, verbringen wir den meisten Teil des Tages draußen. Und obwohl wir nicht volle Sonneneinstrahlung haben, können wir ausreichend…
Heute entscheiden wir uns, die Insel Arran zu erfahren und herauszufinden, ob sie tatsächlich eine ‚Miniaturausgabe‘ Schottlands ist. Zuvor müssen wir aber die Tierwelt hier erwähnen: Zwar haben wir noch keinen Otter gesichtet (vielleicht klappt es ja heute Abend), aber…
Am Abend wird es richtig sonnig und die Sicht, die bisher immer eingetrübt war, wird klar. Für uns bedeutet das, dass wir beim Abendessen eine Delfinschule mit mindestens vier Tieren über eine längere Zeit beobachten können. Für Euch sind es…
Seit Tagen summt Henrik den Song von Paul McCartney vor sich hin: Mull of KintyreOh, mist rolling in from the seaMy desire is always to be here Oh, Mull of Kintyre Heute ist es dann soweit. Wir verlassen Arran. Bei…
Im Pub bekommen wir keinen Tisch – alles reserviert. Daher gehen wir auf die Empfehlung aus dem Pub ins nebengelegene Hotel-Restaurant des The Ugadale… … und hier genießen wir ein tolles Abendessen – natürlich mit Wein und nicht mit Bier…
Zum Glück weht der Wind, denn Schatten haben wir natürlich keinen. Daher frühstücken wir bei offener Tür und Fenster im Sprinter und genießen den Blick aufs Meer. Bis zu neun Robben können wir zum Frühstück beobachten. Wir haben uns auf…
Wir haben heute morgen dann doch noch David von der Marina getroffen und konnten unsere Übernachtung bezahlen. Und dann sind wir an den Lochs und Glens vorbei und über Highlands nach Lochcarron gefahren – hier hatten wir gestern vorsichtshalber einen…
Wir sind bei zu warmen Temperaturen ins Bett gegangen, aber eine nur angelehnte Hecktür, die Lüftungsgitter in Fahrer- und Beifahrertüre und ein geöffnetes Aufstelldach haben den Sprinter gut durchlüftet und es hat abgekühlt. Wir haben daher gut geschlafen und heute…
Lange Schlafen, beim Frühstück Schifferl gucken und Wäschewaschen. So verbringen wir den (Vor)mittag. Nachmittags gehen wir ein Runde durch Ullapool: Eier kaufen, einen Tisch zum Abendessen reservieren und Henrik kauft sich zwei Harris-Tweed-Westen (die Äußeren Hebriden sind ja nur knapp…
Zwischen hier und Kanada ist nur noch die Nordspitze der Äußeren Hebriden. Eigentlich wollten wir das heute anders machen und dann haben wir es zweimal geändert: Wir sind nicht bis Durness gefahren und haben auch den Spot mitten in den…
Leider funktioniert das Abendessen am Campingplatz nicht: Bei den angepriesenen famous Fish & Chips gibt es leider keine ‚christiaane‘ Variante bei dem kleinen Imbisswagen und die glutenfreie Pizza im Pub wird im gleichen Umluftofen gemacht, wie die Normale – also…
Gute Nacht!
… ist auch ein berichtsarmer Tag. Es gibt nur drei Dinge, die erwähnenswert sind:
Um 8 Uhr aufstehen, denn bis elf müssen wir von Platz – und wir wollen nicht hetzen, auch wenn wir es heute nicht weit haben. Wir fahren heute nur 25 Milen (mal 1,609 rechnen, dann wisst ihr die Kilometer) bis…
Christiane weckt Henrik um 1/2 5 Uhr und wir können uns – zufällig – den Sonnenaufgang ansehen. Danach geht es dann wieder zurück ins Bett. Und bevor wir frühstücken, fragen wir, ob wir in die erste Reihe umziehen dürfen, was…
Schade, dass es heute wieder so „misty“ ist – aber so ist Schottland auch und wenn wir ehrlich sind, gefällt uns das auch so. Da das zweite von drei Weingläsern beim Spülen (oder davor) kaputt gegangen ist, gehen wir in…
Wir haben gestern die restlichen Tage unseres Urlaubs angeschaut – es sind mit heute immerhin noch fünfzehn. Daher haben wir uns dazu entschieden, dass wir weiter die schottische Küste – zumindest so nah wie möglich – entlang fahren und dann…
Wir verlassen das Europäische Nordmeer und fahren wieder in Richtung Nordsee. Das bedeutet auch, dass der nördlichste Punkt unserer Reise hinter uns liegt. Ausgesucht die heutige Nacht haben wir uns die Halbinsel Tarbat. Wir fahren hoch bis zur Spitze der…
Wir haben gut geschlafen, wenn auch Henrik gegen 1/2 sechs Ohrstöpsel braucht, da die Möwen ausdauernd und lautstark unterwegs sind. Zum Ende unseres Frühstücks macht uns der Portmahomack Costal Rowling Club das Vergnügen, die Vorbereitungen inkl. des Zum-Wasser-Lassens des Bootes…
Zwei Möwen auf dem Sprinterdach, die durch das Dachfenster gucken (leider sind wir nicht schnell genug, das fototechnisch festzuhalten), wecken uns um 1/2 sieben und so richtig finden wir nicht mehr in den Schlaf. Und da es regnet (zu viel…
Wie gestern gebloggt, fahren wir heute quasi schnurgerade westwärts in die Highlands. Zuvor gilt es jedoch, unsere Vorräte aufzufüllen. Auch das gehört zum Vanlife und wir machen hier oben ganz gute Erfahrungen mit der Supermarktkette Tesco. Bio ist hier in…
Ohne Worte.
Wir verlassen die Highlands und fahren durch Glasgow und treffen ungefähr auf Höhe der Fähre nach Arran, die wir vor fast drei Wochen genommen haben, wieder auf die Westküste Schottlands an der Irischen See. Wir wundern uns über den Flughafen…
Wir sind wieder in England und auf dem Weg Richtung Fähre zurück auf den Kontinent (Mittwochabend müssen wir daher wieder bei Paul & Gemma im Brantham Bull sein). Daher sind die Straßen teilweise etwas größer, als uns lieb ist, aber…
Heute nochmals eine kurze Strecke „nur“ bis in den nächsten Nationalpark, den Peak District National Park. Wir lassen Machester rechts, Leeds und Sheffield links liegen, fahren aber natürlich durch den (ehemaligen) Industriegürtel von Bergbau und Textil. So fahren wir unter…
Heute Morgen trommeln die dicken Regentropfen auf unser Sprinterdach. Das ist der Nachteil, wenn man unter einem großen Baum parkt. Die Tropfen sind weniger dafür größer und ungleichmäßiger im Aufschlag. Also Ohrenstöpsel rein und so schlafen wir gleich etwas länger…
Wir sitzen gestern Abend draußen und spielen noch was, als neben dem Campingplatz der Mähdrescher das Weizenfeld erntet. Da es einiges an Staub und Flinsen in der Luft hat, finden wir für Christiane eine pragmatische Lösung, um keinen glutenhaltigen Staub…
Wir sind wieder bei Paul & Gemma in Brantham und freuen uns auf den letzten Abend in England mit gutem Essen und Getränken in ihrem Pub „The Bull“. Da wir heute genug Zeit und ein festes Ziel hatten, haben wir…
Uff… Nach all dem lange Schlafen um 5 Uhr auf den Wecker zu hören und aufzustehen, ist schon eine kleine Herausforderung. Aber es lässt sich nicht ändern: Um sieben müssen wir los, um rechtzeitig in Harwich durch den Check In…
Wir verlassen Hoek Van Holland und fahren entlang unzähliger Gewächshäuser und zugehöriger Agrar- und Logistikunternehmen. Hier – und wir sehen sicher nur einen Teil der gesamten niederländischen Agrarindustrie – versteht man, welcher riesiger Aufwand zu betreiben ist, um alle Supermärkte…
Nach dem Frühstück machen wir ein Fährtchen und schauen uns Alt-Beyenburg an. Alt-Beyenburg spiegelt sehr authentisch die historische und immer noch bewohnte Architektur des Bergischen Landes wieder: Fachwerk, mit Schiefer verkleidet und mit grünen Schlagläden und Türen und das Ganze…
Wir hatten zwei schöne Tage bei Karin und nach dem Frühstück geht es für uns heute wieder weiter – näher an Zuhause dran, denn Mittwoch müssen wir wieder arbeiten. und weil wir in Deutschland sind und es Ferien sind und…
Der heutige Tag lässt sich mit wenigen Worten zusammenfassen: Morgen fahren wir heim und Mittwoch ruft dann wieder der Alltag.
Heute Morgen ist es schön und wir können – wie gestern Abend – draußen sitzen und frühstücken. Ein letztes Mal zusammenpacken (so, dass wir schnell zu Hause ausladen können) und um kurz vor 11 starten wir zur letzten Etappe unseres…
Schottland 2025
Wo wir sind und wo wir waren, könnt Ihr sehen und nachschauen.