… und es geht los. Die Planung ist soweit abgeschlossen, vergangenes Wochenende haben wir das Motorradhandling mit unserem Sprinter (be- und entladen, ancampen) ausprobiert und die neuen Reifen unserer Bikes eingefahren. Kommendes Wochenende wird soweit wie möglich vorgepackt und die …

Nur noch wenige Tage… Weiterlesen »

Nitzsche hat gesagt „In allen Augenblicken, wo wir unser Bestes tun, arbeiten wir nicht. Arbeit ist nur ein Mittel zu diesen Augenblicken.“ (Danke, Andrea) In diesem Sinne: Los geht’s…

Wir haben es geschafft: Wir sind am Campingplatz Lundø angekommen – einen Tag früher als notwendig. Das bedeutet: Wir haben den morgigen Sonntag zum Ausschlafen, Relaxen und um final die Bikes und das Gepäck vorzubereiten. Montag geht es dann von …

Lundø Weiterlesen »

Relativ lange geschlafen, ausgiebig gefrühstückt und nach dem finalen Check der Motorrad-Reise-Ausrüstung haben wir einen ausgiebigen Strandspaziergang gemacht, den wir uns mit gutem dänischem Eis belohnt haben. Den Rest des Tages verbringen wir faul am Bus (Kaffeekochen gehört dazu) mit …

Faul Weiterlesen »

Wir sind da! Heute morgen haben wir die Bikes gepackt, den Sprinter bei den super netten Wirten des Lundø Camping & Grill am Privathaus geparkt und dann 170 km zur Schnellfähre Hirtshals – Kristiansand gefahren. Natürlich hatten wir ausreichend Puffer …

Norwegen! Weiterlesen »

… weil’s so schön ist: Kurz vor der Abfahrt der erste Sonnenuntergang.

Wir haben gelernt, dass wir keine Kreuzfahrt machen, sondern eine Seereise: da die Hurtigruten Fracht transportieren – so wie unsere Bikes – und Passagiere mitnehmen. Daher fährt unser Schiff immer pünktlich und wir sind gespannt, ob es immer allen Landgängern …

1. Tag auf See Weiterlesen »

Das mit der guten Nacht hat sich dann doch noch auf kurz nach Mitternacht verschoben. Neben einem gigantischen Sonnenuntergang haben wir noch gewartet, bis unser Schiff am Torghatten, dem Berg mit dem Loch, vorbeigefahren ist. Morgen – nein, heute früh …

Kurze Nacht Weiterlesen »

Heute morgen um 07:26:30 Uhr haben wir bei 66°33′ nördlicher Breite den Polarkreis überquert – und sind drei Stunden später im Namen von Neptun dafür getauft worden. Ab sofort geht die Sonne nicht mehr unter…

Wir wachen auf und … sind in Honningsvåg und nicht auf dem Weg nach Hammerfest. Beim Öffnen der Ladeluke ist ein Stahlseil gerissen und so sitzt die MS Vesterålen ersteinmal hier fest. Und da sich die Reparatur zieht, bekommen wir …

Motorrad-Fahren Weiterlesen »

Wir haben gut in unserer Mökki geschlafen und machen uns auf ins Kernland der Sami. Die weite Landschaft ist großartig und erinnert zeitweise an amerikanische Highways nahe der Rocky Mountains. Aber bei diesem Fotostop passiert es: Beim Aufsteigen aufs Motorrad …

Schock in Karasjok Weiterlesen »

Wir sind wieder unterwegs. Christianes Knie ist soweit wieder stabil, dass wir fahren können und es geht wirklich gut. Bei wechselhaften Wetter geht es heute 210 km von Karasjok über Kautokeino nach Enontekiö. Dabei haben wir – so ist das …

Tervetuloa Suomi Weiterlesen »

Heute legen wir die bislang längste Etappe zurück – 340 km von Enontekiö nach Tromsø. Der Grund dafür ist die niedrige Temperatur und die Erkenntnis, dass wir für ein Boot zum Dreiländereck noch zu früh in Jahr unterwegs sind – …

Tunturi/Fjell Weiterlesen »

Heute sind wir von Tromsø weitergefahren mit dem Ziel die Vesterålen zu erreichen, die Inseln vor den Lofoten. Dazu haben wir wieder gut 300 km zu bewältigen. Und das, weil wir zum einen einige Fjorde umfahren müssen und zum anderen …

Vesterålen Weiterlesen »

Wir haben in dem Pensjonat erstaunlich gut geschlafen. Und während wir die Bikes bepacken regnet es auch nicht. Also sind wir gegen halb 10 Uhr los, erst zum Tanken und dann zum Frühstück. Wir haben bei den Bakerinnen in Harstadt …

Nass… Weiterlesen »

Nachdem selbstaufgewärmten Fiskeburger mit Grønsaker und Brød zum Abendessen hatten, haben wir in der Hytta ganz gut geschlafen und nach einem Frühstück mit gutem (mitgebrachten) Tee und perfektem Espresso aus Henriks Handpresso verlassen wir den netten Campingplatz. Es sind nur …

Bodø Weiterlesen »

Heute wollen wir uns den stärksten Malstrom der Welt anschauen. Also machen wir uns nach dem Frühstück auf den Weg zur Touristinformation. Erste Info (anders als gestern): Die Bootstouren zum Saltstraumen starten hier erst in 10 Tagen 🙁 . Aber …

Saltstraumen Weiterlesen »

Heute haben wir Alles, was Norwegen zu bieten hat: Malstrom – Kurz nach dem Aufbruch in Bodø fahren wir nochmal über den Saltstraumen. Berge mit und ohne Fjorde Wasserfälle Gletscher – wir kommen aus einem Tunnel und werden überrascht: Uns …

Polarkreis Weiterlesen »

Heute war ein langer Tag: Das liegt zum einen daran, dass wir es in der Früh gemütlich angefangen haben und wir dann – obwohl nur 240 km Wegstrecke – viel Zeit auf Fähren und mit dem Warten auf Selbige verbracht …

Langer Tag Weiterlesen »

Unser Apartment ist direkt unterhalb des Torghatten – dem Berg mit dem Loch, den wir bereits vom Schiff aus gesehen haben. Nicht nur deshalb ist klar (wir hatten das schon zu Hause geplant), dass wir das Loch erwandern müssen. Über …

Durch den Berg Weiterlesen »

Wir haben gut geschlafen und draußen gefrühstückt und fahren heute mit zwischendurch drei Tropfen Regen via Kristiansund nach Farstad. Der Weg aus den Bergen zurück ans Meer ist wieder typisch norwegisch: Berge, Fjorde und Tunnel. Und dann, hinter Kristiansund erst …

Atlantikstraße Weiterlesen »

Wir haben zwar eine Hütte gemietet, aber im zugehörigen Hotel Frühstück dazugebucht – schließlich haben wir heute Hochzeitstag. Nach einer dritten Tasse Tee (der gute Mitgebrachte) und einem Espresso auf unserer Veranda geht es heute nochmal auf die Atlantikstraße – …

Hochzeitstag Weiterlesen »

Heute haben wir lange geschlafen (besonders Henrik), in der Sonne gefrühstückt und uns dann ins Touristengetümmel gestürzt – in der Früh ist wieder ein Kreuzfahrtschiff eingelaufen und es werden weitere Menschen Busseweise angekarrt. Daraus geworden ist eine 90-minütige Bootstour den Geiranger-Fjord …

Geiranger-Fjord Weiterlesen »

Heute hängen die Wolken tief am Geiranger-Fjord und es regnet bis nachmittags. Eine gute Gelegenheit, Videos zu schneiden und die Bildergalerien zu erweitern. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung …

Videos Weiterlesen »

Heute haben wir nur das Ziel, dem Lysefjord und dem Preikestolen näher zu kommen. Daher gibt es – ausnahmsweise – keine spektakulären Bilder oder tolle Geschichten. Erwähnen können wir lediglich, dass wir heute unseren längsten Tunnel gefahren sind: 12 km …

Strecke im Sturm Weiterlesen »

draußen frühstücken und sind schon fast euphorisch, dass wir heute den Preikestolen erklimmen können. Aber das Wetter ist so unstet, dass es fast minütlich von Sonne zu Wind zu Regen und zurück wechselt. Daher bleibt uns heute nichts anderes übrig, …

Wechselhaft Weiterlesen »

Heute gilt es die Entscheidung zu treffen: Wanderung auf den Preikestolen oder Schifffahrt auf dem Lysefjord. Und da es bis Mittag regnet, fällt die Entscheidung für den Lysefjord (mit Preikestolen von unten). Weil wir nicht im Regen auf den Berg …

Lysefjord Weiterlesen »

Wir haben gestern Alles richtig gemacht. Heute ist das Wetter sehr grau und nass und auf dem Weg ostwärts müssen wir zuerst wieder am unteren Ende des Lysefjords vorbei. Hier ist heute Alles grau in grau: Weder die Bootstour von …

Telemark Weiterlesen »

Tolles Wetter zum Frühstück: Wir können draußen sitzend den Tag beginnen und wissen, dass wir heute zum Fahren die Regenklamotten nicht anziehen müssen. Über schöne Nebenstraßen machen wir uns auf die gut 250 km Strecke nach Oslo. Nachdem wir uns …

Holmenkollen Weiterlesen »

Heute sehen wir uns Oslo an.  Dazu machen wir uns zuerst auf zum Holmenkollbakken, die nur 20 Minuten zu Fuß vom Hotel liegt. Zum einen gilt die Skischanze – in ihren mehreren Ausbau-, Umbau- und Erneuerungsstufen – als die älteste …

Oslo Weiterlesen »

Heute gehört der erste Teil des zweiten Oslo-Tages Thor Heyerdahl im Kon-Tiki-Museum. Schon als Kind war Henrik von der Überfahrt (1947) von Peru auf die polynesischen Inseln 4.000 km in 101 Tagen über den pazifischen Ozean in einem Balsaholz-Floß fasziniert. …

Kon-Tiki-Museum Weiterlesen »

Heute fahren wir die letzten Kilometer in Norwegen. Das Land ist hier sehr landwirtschaftlich geprägt. Und wenn die Häuser, Nummernschilder der Autos und die gelben Fahrbahnmarkierungen mich wären, könnte man diese Landschaft ebenso zu Hause finden. Der Grenzübergang nach Schweden …

Schweden  Weiterlesen »

Wir haben gut geschlafen und nach einem Frühstück im Garten des B&B machen wir uns auf den Weg. Über kleine Nebenstraßen – noch haben wir ja ausreichend (Urlaubs)zeit – geht es nahe der Küste Richtung Göteborg. Die Eindrücke, die wir …

Göteborg  Weiterlesen »

Wir sind auf dem Weg zurück zu unserem Sprinter. Und um vielleicht doch noch das sagenumwobene große Wildtier, den Elch, doch noch zu sehen, nehmen wir die heutige Route durch das Landesinnere. Und wir haben Glück: Zwei Elche entlang des …

Im Schloss Weiterlesen »

Wir sind zurück in Dänemark. Von Halmstad fahren wir nochmal durch schöne schwedische Landschaft – leider wieder ohne echte Elche. Kurz vor der Fähre von Helsingborg nach Dänemark müssen wir leider die Regenkluft anziehen – auf der Fähre können wir …

Dänemark  Weiterlesen »

Wow, was für eine tolle Stadt: viel zu sehen, tolle historische Sehenswürdigkeiten und trotzdem eine junge, spritzige Stadt. Nach einem sehr guten Frühstück in unserem B&B und einem kurzen Fußweg zum Bahnhof sind wir mit dem Zug bereits um Viertel …

København Weiterlesen »

Eigentlich sind wir zu faul für irgendwas. Aber da die Isomatten auf dem Sprinterboden doch seeeeehr hart sind, haben wir das Loch im Luftbett gesucht, gefunden und hoffentlich erfolgreich abgedichtet – morgen Früh werden wir das wissen. Und wir haben …

Waschtag Weiterlesen »

Um neun Uhr sind wir bereits wieder unterwegs.Und es ist gut, dass wir so früh losfahren: So kommen wir ohne Verkehr durch Hamburg und – das hören wir dann im Radio – alle Verkehrsbehinderungen, die heute auf unserer Strecke liegen, …

Hirschmühle Weiterlesen »

Nach einem schönen Frühstück unter dem großen Nussbaum der Hirschmühle machen wir uns auf den Weg. Da wir noch in Sachen Camping(ausbau) unseres Sprinters schauen wollen, gibt es einen größeren Umweg über Egelsbach bei Frankfurt.  Leider hat sich das nicht …

Zu Hause (fast) Weiterlesen »

Norwegen 2016 Unsere Reiseroutee zeigen wir hier in zwei Karten, die wir mit dem GPS-Logger aufgezeichnet haben – die Hurtigruten (ca. 2.800 km) und die Strecke, die wir mit unseren Bikes zurückgelegt haben (ca. 7.100 km) Unsere Tour in Norwegen Die Seereise …

Reiseroute Weiterlesen »

Norwegen 2016 Hier haben wir in neun Galerien besondere Bilder eingestellt – Viel Spaß beim Anschauen! Reise On the Road Kopenhagen Oslo Lysefjord Geiranger-Fjord Mittsommernachtssonne Hurtigruten Anreise

Norwegen 2016 Hier könnt Ihr alle unsere Videos abrufen. Timlapse Wetter in Årdal Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen video direkt öffnen …

Videos Weiterlesen »

Norwegen 2016 Links zu Sehenswürdigkeiten und anderen Informationen: Hier findet Ihr Links, die uns bei der Planung oder Vorort geholfen haben: