Henrik & Christiane

Henrik & Christiane

Ynyslas Beach

Wir sind ziemlich knapp der Mitte (Nord-Süd) der Küste Wales angekommen. Heute war es etwas schwieriger einen Platz für die Nacht zu finden: Wir sind einige Campingplätze auf unserem Weg angefahren und es waren auch zwei besonders „gebeselte“ dabei. Aber…

Mwnt

Wieder nur wenige Meilen weiter nach Norden an der Küste entlang. Heute ist Tag 14 von 32 unseres Urlaubs. Hinter nahezu jeder Kurve – außer, wenn die Straße von Hecken hoch eingefasst ist – sind Landschaft und Küste beeindruckend. Da…

Am Abend

Dieses Mal zieht kein Nebel auf und wir können den Blick aufs Meer auch beim Abendessen und Spielen genießen. Und wenn Christiane den Würfel nicht unauffindbar in die schier unendlichen Weite des Sprinters gewürfelt hätte, hätten wir vielleicht noch bis…

Die Farben von Wales

Gestern Abend ist Nebel aufgezogen und so haben wir im Sprinter gekocht und den Abend mit Scrabble beendet. Der Nebel hat sich auch über Nacht gehalten und war so dicht, dass wir den nächsten Camper zum Teil nur noch schemenhaft…

Celtic Coast

Weiter geht es entlang der Westküste von Wales. Besonders spannend ist, dass wir DAS HAUS gefunden haben. Hier würden wir SOFORT einziehen. Im Örtchen St. Davis schauen wir uns den Ortskern an und werden von der dort stehenden Kathedrale überrascht.…

Little Haven – West Wales

Wir sind wieder unterwegs und verlassen South Wales, um heute Nacht in West Wales zu schlafen. Noch auf Gower fahren wir über eine Aussichtskuppe mit Kühen direkt am Parkplatz und einem Arthurs Stone in der Nähe, den wir aber nicht…

Port Eynon Point

Heute hängen die Wolken tief und zum Ende des Frühstücks nieselt es leicht und lässt uns von draußen nach drinnen wechseln. Das Nieseln hört aber bald auf und die Sonne wärmt durch die niedrige Wolkendecke mit ausreichend Kraft, um ’sonnenmüllern‘…

Hochzeitstag

Wir haben Hochzeitstag und genießen den Blick vom Sprinter aufs Meer und die Menschen hier auf dem Campingplatz – so sehr, dass wir bis Montag verlängert haben. Da es hier keinen natürlichen Schatten gibt, haben wir unser Sonnensegel aufgebaut und…

Gower

Wir sind auf der Halbinsel Gower und schauen von unserem Platz auf dem Campingplatz auf den Bristolkanal, der sich hier zur Keltischen See öffnet. Den ersten Blick aufs Meer (so würden wir den Bristolkanal hier durchaus sehen), hatten wir an…

Entspannung

Ausschlafen, gut frühstücken, duschen, „bled schaun“, draußen genießen, über Feuer kochen. Lediglich unterbrochen von so banalen Dingen wie spülen, Wasser holen, Müll wegbringen und Kaffeetrinken haben wir heute einen schönen Entspannungstag. Das Abendessen kochen wir auf Holzkohle draußen. Dazu kommt…

Wales

Nachdem wir auch dem Stadtparkplatz in Stratford nur bis längstens 9 Uhr stehen dürfen und hier in England die Parkplätze mit Kennzeichenerkennung und Eingabe des Kennzeichen funktionieren, lassen wir uns vom Wecker aufwecken und verlassen ohne zu Frühstücken den Ort.…

Royal Shakespeare Company

Wir hatten einen tollen Abend mit der Royal Shakespeare Company im Theater. Auch wenn es sprachlich für uns nicht vollständig verständlich war – mit verschiedenen Dialekten (u.a. Welsh) – konnten wir der Geschichte doch folgenden. Wir hatten beste Plätze (Hochsitze)…

Stradford-upon-Avon

Wie gesagt, getan: Wir sind heute nur eine knappe Autostunde weitergefahren und sind nur in der Shakespeare-Stadt Stratford-upon-Avon. Da wir uns nach Möglichkeit immer für die kleinen Straßen entscheiden – was zugegebenermaßen hier manchmal ziemlich eng mit dem Gegenverkehr (auf…

Slaughters & Bourton-on-the-Water

Wir schlafen lang, frühstücken draußen und sind erst kurz vor Mittag unterwegs. Der Weg ist heute aber auch nicht weit: nur 50 Meilen (80 Kilometer) sind es bis zum nächsten Stellplatz. Erst nochmals für die nächsten Tage einkaufen und dann…

Richtung Cotswolds

Wir fangen an uns Auszuschlafen, aber bis wir in die volle Erholung kommen, wird es sicher noch ein paar Tage dauern.Zumal Henrik etwas im Stress ist, denn unser GPS-Logger, der unsere Route wie in der Vergangenheit aufzeichnen soll, ist ausgefallen.…

The Brantham Bull

Wir sind gestern wie erhofft von der Fähre runtergekommen und diesmal auch ohne Kontrolle des Fahrzeugs (im Gegensatz zum letzten Jahr) eingereist. So waren wir dann auch bald an unserem Übernachtungsziel: The Brantham Bull. Das Hallo war groß, als der…

Überfahrt nach England

Wow, so früh waren wir noch nie auf dem Schiff. Es hat sich bezahlt gemacht, dass wir auch heute Morgen nicht getrödelt haben. Kurz nach neun kommen wir in Venlo los und sind um 12 am Fährterminal in Hoek van…

Wir sind unterwegs

Wie wir das immer tun: Wir fahren am letzten Arbeitstag noch eine erste kurze Etappe. Diesmal mit besonderem Ziel und Event. Wir fahren in die Oberpfalz und stehen auf dem Wohnmobilstellplatz des Freilandmuseum Nabburg. Noch schnell, aber gemütlich Brotzeit machen…

2024 Samerberg

Der Mai ist der Kurzurlaubmonat: Anfang Mai waren wir vier Tage mit den Bikes unterwegs (siehe Motorradtouren) und am Pfingstwochenende erholen wir uns am Aussiedlerhof am Samerberg und machen sozusagen Urlaub auf dem Bauernhof. Gefunden haben wir den Stellplatz in…

Motorradtouren

Hier beschreiben wir unsere Motorradtouren - entweder als Blog oder als Bericht nach der Tour. In dieser Rubrik findet Ihre alle Touren, die nicht länger als ein/zwei Wochen dauern. Motorradurlaube findet Ihr immer in den Reiseblogs.

Wir sind wieder zu Hause

Gestern sind wir über Land gefahren, um die Entschleunigung aufrecht zu erhalten. Daher hatten wir auch eine schöne Pause in einem Eiscafé. Gekommen sind wir bis Homberg (Efze), wo es einen kostenfreien Womo-Stellplatz mit Strom gibt. Dort sind wir noch…

2024 Passau

Wir haben Karten für die moderne Operninszenierung „April“ im Stadttheater Passau. Christianes Bruder ist der Schauspieler Joachim Vollrath und spielt das alte Ich. Damit wir – hoffentlich – auf dem altstadtnahen Wohnmobilstellplatz an der Ilz stehen können, sind wir so…

Auf Wiedersehen

Nein, ich (wir) will hier nicht weg… Aber wir müssen Montag wieder arbeiten und wollen die Erholung der Woche nicht mit einem Fahr-Stress-Tag wieder aufbrauchen. Daher nehmen wir uns zwei Tage für die Heimfahrt zeit. Auf Wiedersehen Bensersiel – dafür,…

Letzter Tag am Meer

Bis Mittag ist es trocken und so entscheiden wir spontan – vor der zweiten Kanne Tee und der Grapefruit – uns eine halbe Stunde an den Strand zu setzen. Schade, dass wir das Spielzeug nur beobachten und nicht nutzen dürfen.…

Es ist halt Anfang April

Das Wetter ist so, wie man es für Anfang April erwartet: Heute glänzt es mit ordentlich Regen. Das hält uns aber nicht davon ab unseren täglichen Spaziergang in den Ort zu machen und – ihr ahnt es – fürs Abendessen…

Krabben im Wrap

Gerade haben wir gelesen, dass es am Wochenende schöner werden soll. Also genau dann, wenn wir uns wieder auf die Heimreise machen müssen. Aber das stört und nicht wirklich. Unseren täglichen Spaziergang machen wir trotzdem und natürlich kaufen wir wieder…

Sprinter-Basteln und nicht Kochen

Heute Vormittag ist es trocken mit sonnigen Abschnitten. Daher entscheiden wir uns, die Grapefruit und die zweite Kanne Tee erst nach dem ersten Spaziergang zu genießen. Und das Wetter gibt uns recht: Wir sind gerade wieder am Sprinter und es…

Für Hasen zu nass

Heute ist ein Regentag und wir lassen es gemütlich angehen. Nach dem Frühstück ist faul-aus-dem-Fenster-schauen angesagt. Nur Henrik geht raus zum spülen. Am frühen Nachmittag lässt der Regen etwas nach und wir machen unsere heutigen Spaziergang. Wir kaufen auch heute…

Frohe Ostern

Wir haben prima geschlafen, gefrühstückt und sind dann – vor der zweiten Kanne Tee und den Frühstücksgrapefruit auf unseren neuen Platz umgezogen. Und natürlich haben wir einen Strandspaziergang gemacht. Im Hafen haben wir uns schlau gemacht, wie die Fähre nach…

Bensersiel

Unser Osterurlaub an die Nordsee beginnt – wie immer – auch diesmal schon am letzten Arbeitstag – aber doch ganz anders. Wir sind am Gründonnerstag abends in München in der Isarphilharmonie und sehen den STAR WARS Film „Eine neue Hoffnung…

Zurück nach Hause

Nochmals ausgiebig frühstücken, dann packen und bezahlen: unser Wellness-Urlaub ist zu Ende und der Motorrad-Urlaub heute Nachmittag, wenn wir zurück zu Hause sind, dann auch. Wir haben super Wetter und – insbesondere am und nach dem Chiemsee – gigantische Blicke…

Zum Klosterhof

Henrik konnte am Montag alles herrichten und so stehen die Bikes am Dienstag kurz nach 11 Uhr „in freudiger Erwartung“ bereit. Wir haben die Tour zum Klosterhof so ausgewählt, dass wir diesmal München nach Norden verlassen und die Strecke so…

2023 Bayerisch Gmain

Das lange Wochenende um den 3. Oktober ist traditionell die Zeit, in der wir versuchen, die letzte längere Motorradtour des Jahres zu fahren.

Da Christiane heuer am Brückentag arbeiten muss, haben wir schon vor vielen Wochen entschieden, dass wir erst am Feiertag starten, dann aber bis zum darauffolgenden Wochenende in unterwegs sein wollen.

Und weil wir uns auch sehr verwöhnen lassen möchten, haben wir vier Nächte im Klosterhof in Bayerisch Gmain gebucht.

Wir können also fünf Tage Biken und vier Nachmittage zum Wellness und abends kulinarisch genießen.

2023 Schöngeising

Ein Sommerwochenende Anfang September mit bestem Wetter: Wir wollen nicht zu Hause bleiben und erinnern uns, dass wir im Mai 2022 eher durch Zufall über den Biergarten mit Badewiese und Stellplätzen beim Unterwirt in Schöngeising gestanden sind. Also kurz nachgefragt…

Videos

Hier kommen die angekündigten Videos, die wir mit der Sprinter-Kamera aufgenommen haben und die Euch ein paar Eindrücke von unseren Wegen im Urlaub geben sollen. Isle of South Uig – Beach at Aird a‘ Mhachair Isle of Harris – Around…

2023 Thiersee

Wir sind zwar quasi gerade erst von unserem Roadtrip mit dem Sprinter von den Äußeren Hebriden zurück, aber eine schöne kleine Motorradtour mit Übernachtung geht immer. Zumal wir so auch in einem Bettengeschäft in Kirchseeon vorbeifahren können, um uns über…

Daheim

Wir sind wieder zu Hause! Das Wetter hat uns auf die Autobahn gehen lassen, denn es war überwiegend regnerisch. An einem Mittwoch wieder zu Hause anzukommen, fühlt sich aber gut an: Für heute ist nur noch… … angesagt. Insgesamt sind…

Bayern!

Nachts hat es heftig geregnet und auch am Morgen schauert es immer mal wieder. Das bedeutet, Frühstück im Sprinter und Schiffe anschauen durchs Fenster. Nachdem wir dann auch Henriks Tasche, die er gestern Abend im Restaurant vergessen hat, abgeholt haben,…

Remagen am Rhein

Es regnet – die ganze Nacht und auch am Vormittag. Daher entscheiden wir uns dafür in den Niederlanden Strecke zu machen und über die Autobahn zu fahren: Bei dem Wetter sieht man über Land auch nicht mehr. Zuerst melden wir…

Wieder zurück auf dem Kontinent

Irgendwie fühlt sich die Rückfahrt viel länger an, als die Hinfahrt über die Nordsee vor gut drei Wochen. Das Wetter ist grundsätzlich gut und wir staunen auch diesmal wieder über die unzähligen Schiffe, die unsere Route kreuzen. Ca. 90 Minuten…

Cambridge

Heute Nacht hat sich eine Mitbewohnerin eingeschlichen. Eine kleine Kreuzspinne hat ihr Netz über der gedrehten Sitzbank gesponnen und dabei auch Pullover und Hosen als Ankerpunkte für ihr Netz verwendet. Leider müssen wir sie nach draußen verweisen und das wunderschöne…

Englisches Wetter

Leider begrüßt uns der Morgen mit etwas Regen bzw. „hoher“ Luftfeuchte. Daher müssen wir mal wieder im Sprinter frühstücken (was bisher eh die Regel ist). Wir verlassen den kleinen, netten Campingplatz und fahren wieder – so nah es irgendwie geht…

England und G_Free

Wir schlafen gut und zum Frühstück scheint die Sonne. Wir sind ganz alleine auf diesem Schotterplatz und können so alle Türen öffnen, ohne mit irgendwas irgendwen zu kompromittieren. Dann geht es weiter Richtung Süden. Über Dundee, Edinburgh (leider – verkehrstechnisch…

Von Hirschen und Vögeln

Da wir im Applecross Inn am Vorabend keinen Tisch zum Essen bekommen könnten, haben wir im Sprinter gekocht und früh ins Bett gegangen und daher auch nicht so spät aufgestanden. Zuerst geht es über den Bealach na Ba (Pass of…

West Highlands

Gut 2 1/2 Stunden braucht die Fähre von Stornoway nach Ullapool. Noch hängen über dem schottischen Festland dunkle Wolken, die sich aber verziehen, sobald wir an Land gegangen sind. Die Passage selber ist ohne besondere Vorkommnisse – The Minch (so…

Es ist viel zu früh

Der Wecker sollte um 5 Uhr klingeln, aber wir sind schon um 1/2 5 wach. Also kurze Morgentoilette und die 500 Meter zum Fährterminal gefahren. Natürlich sind wir zu früh und stehen vor der verschlossenen Schranke zum Terminal. Es reicht…

Stornoway

Wir sind heute nach Stornoway gefahren und stehen hier auf einem Parkplatz direkt am Hafen. Denn morgen früh müssen wir vor 6 Uhr am Fährterminal einchecken – wir verlassen dann die Äußeren Hebriden. Wir blicken direkt aus dem Fenster des…

Cliff Beach

Wir haben uns zu einem zweiten Tag hier am Cliff Beach entschieden. Weil es hier so schön ist und weil wir uns gerade keinen besseren Ort für uns vorstellen können. Daher für Euch „nur“ ein paar schöne Fotos von unserem…

Unerwartete Sehenswürdigkeiten

Hier gibt es unerwartet viel zu sehen und wir haben uns für heute ein Route zu ein paar Sehenswürdigkeiten geplant. Zuerst geht es zum Whalebone Arch. Hier hat ein Schotte aus den Unterkieferknochen eines Blauwals, der 1920 am Strand gefunden…

Shawbost Norse Mill and Kiln

Nur einen kurzen Spaziergang vom Campingplatz liegt am Loch Roinavat Shawbost Norse Mill and Kiln. Das schauen wir uns an. Die beiden bis in die 1930er in Betrieb befindlichen (und in den 1960er Jahren renovierten) und strohgedeckten Gebäude enthalten eine…

Guten Morgen

So sieht es aus, wenn wir aufwachen und erst einmal nach draußen schauen. Nach dem Frühstück dürfen wir vom Platz am Office auf einen schöneren Stellplatz umziehen. Und wir wundern uns dort über unsere Nachbarn (auch Deutsche), wie man hinter…

Harris Tweed

Wir haben gut und vor allem absolut ohne Geräusche geschlafen. Leider regnet es immer wieder, sodass wir im Sprinter frühstücken müssen – aber trotzdem ist der Blick auch heute Morgen aus dem Fenster immer noch phänomenal. Heute „müssen“ wir nochmals…

Ist das g**l hier

Wir wissen gar nicht, wo wir zuerst hinschauen sollen, welche Abzweigung wir noch fahren müssen. Es ist so g**l hier und so ganz anders, als auf Barra oder Uist. Auf der „Suche“ nach den Harris Tweed- Manufakturen (die sich hier…

Isle of Lewis and Harris

Leider ist das Wetter heute zu regnerisch, als dass wir einen schönen Strandspaziergang machen könnten. Und bis zur Abfahrt der Fähre auf die Isle of Harris wollen wir auch nicht nur durchs Fenster starren. Also entscheiden wir uns für ein…

Wir stehen wieder frei

Diesmal stehen wir mitten in den Dünen … wir gewöhnen uns so langsam daran, nicht auf Campingplätzen zu stehen, sondern frei – was in UK grundsätzlich erlaubt ist. Aber der Reihe nach… Christiane hat den Steinadler mit der großen Kamera…

Perfekter Spot auf Southern Uist

Die Fähre kommt nicht, wie kann das sein? Also doch mal auf der Webseite von Caledonian MacBrayne (hier am Fährhafen reicht das Netz) nachschauen, was da los ist. Die Fähre verkehrt – aus welchen Gründen auch immer – nur 2stündlich.…

Ausruhen am Atlantik

Heute machen wir eigentlich: nix! Lange schlafen, lange frühstücken, endlich Mal wieder duschen, ein ausgedehnter Spaziergang über Kuh- und Schafweiden zum Friedhof, der hier auf der Landzunge liegt, hinter der Landzunge den weißen Sandstrand entdecken und … … danach am…

Spaziergang durch Oban

Der Übernachtungsplatz hat gut funktioniert. Nach dem Frühstück und bevor wir mittags auf die Fähre fahren, machen wir noch einen ausgedehnten Spaziergang durch Oban. Dazu gehört auch der „Aufstieg“ zum McCaig’s Tower & Battery Hill, von wo aus wir einen…

Schottisches Wetter zum Frühstück

Der morgen begrüßt uns schottische: es regnet. Das bedeutet, dass wir im Sprinter frühstücken. Es hat aber auch den Effekt, dass Christiane das neue, von Henrik vor zwei Wochen eingebaute, Teekannenregal in der Schiebetür testen und nutzen kann. Funktioniert 😀!

Schottland

Bei Gretna Green überqueren wir die Grenze von England nach Schottland. Die Fahrt dahin haben wir auch heute wieder über Land gemacht und viele Eindrücke mitgenommen, an denen wir Euch mit ausgewählten Bildern teilhaben lassen wollen. Die Bilder sind zum…

Kurz vor Sheffield

Wir haben uns entschieden, die beginnende Urlaubserholung (und das wird bis zur Vollendung sicher noch dauern) nicht durch Kilometer-Fressen zu gefährden. Daher meiden wir die Autobahn und fahren über Land. Dadurch kommen wir durch malerische altenglisch Orte, können einkaufen und…

Guten Morgen

Herrlich – die erste Nacht war super und der Morgen 🤩🤩🤩 Dazu ein entspanntes Frühstück, dass auch den Bienen (Christiane) / Hummeln (Henrik) die Aufregung nimmt, nachdem wir verstanden haben, dass wir unmittelbar über den Eingängen zu ihrem unterirdischen Stock…

Harwich, England

Wir hatten eine ruhige und faule Überfahrt. Zum Abendessen haben das Selbstbedienungsrestaurant vermieden und sind ins „Taste Plus Restaurant“ gegangen. Hier konnten wir ‚christiaan‘ bestellen und es gab sogar glutenfreies Peroni; Und mal wieder stellt sich die Frage, warum das…

Auf der Fähre

Gestern Abend haben wir den Rest Wein noch aus dem Restaurant mit an den Sprinter genommen und dort – mit exklusiven Blick auf den Yachthafen – unseren Schlummertrunk genossen… … und heute Morgen dann an gleicher Stelle und Ausblick gut…

Niederlande

Wir haben tatsächlich geschafft und sind unmittelbar hinter der deutschen Grenze in den Niederlanden: Wir stehen heute Nacht am Yachthafen von Venlo an der Maas. Und wir können auch ins Restaurant am Hafen gehen, sodass wir nach – mit Pausen…

Neustart

Christiane wird von Henrik mit einem lauten „Sch🤐😖ße“ geweckt. Weil wir uns zwar bestens vorbereitet haben, aber dann doch eine existentielle Sache für unseren Urlaub zu Hause haben liegen lassen, müssen wir 500 km Umweg fahren. Wir müssen nämlich unsere…

Endlich unterwegs

Wir heute noch ganz ordentlich gearbeitet. Ich, Henrik, bin etwas früher zu Hause als Christiane, also kümmere ich mich ums Brotbacken, Spülmaschine und Müll wegbringen und natürlich ums Einladen in den Sprinter. Wir haben gut vorbereitet (Klamotten, Technik, Lebensmittel, Wasservorrat)…