Amsterdam – Typen.

Heute waren wir wieder in Amsterdam – auch zu Fuß eine Stadt, die ganz anders ist. Auffallend sind die Unmengen von Fahrräder. Wir haben gehört, dass es ca. 550.000 sind – genug davon stehen überall rum. Und die Radler wissen…
Heute waren wir wieder in Amsterdam – auch zu Fuß eine Stadt, die ganz anders ist. Auffallend sind die Unmengen von Fahrräder. Wir haben gehört, dass es ca. 550.000 sind – genug davon stehen überall rum. Und die Radler wissen…
Heute haben wir uns Amsterdam ausführlich per Boot angesehen: Es gibt vier Canal-Bus-Linien, zwischen denen man mit einem Ticket beliebig wechseln und fahren darf. Den letzten Aufstieg – wir geben zu, sonst sind wir nur umgestiegen – haben wir an…
Heute ist mit Abstand der heißeste Tag unseres Urlaubs: Keine Wolke am Himmel und kein Wind, der Erfrischung bringen würde. Trotzdem haben wir den kühlenden Schatten auf unserem Camingplatz verlassen und uns in die Hitze gewagt. Wir haben uns –…
Der Tag begann mit einem Frühstück mit Blick auf das ostfriesische Marschland. Leider konnten wir es dort nicht beenden – nasses Brot schmeckt einfach nicht. So konnten wir dann auch unser Zelt nur feucht zusammenklappen. Aber jeder Kilometer gen Westen…
Heute war ein sehr fauler Tag, den wir genutzt haben, unsere schmutzige Wäsche zu waschen – glücklicher Weise hat das Trocknen trotz grauem Himmels funktioniert. Ansonsten war der Tag mit viel Lesen und einem Spaziergang zum Fischkaufen in den Ort…
Weil das Wetter eben ist, wie es ist, haben wir heute die Idee von Henriks Arbeitskollegen Jürgen umgesetzt und uns die Meyer Werft in Papenburg an der Ems angesehen. Morgens per Telefon um eine Führung bemüht und tatsächlich die beiden…
Ja, es gibt es wirklich! Wir haben wieder unseren Standort verändert und haben auf dem Campingplatz in Norddeich Quartier bezogen. Zwar ist der Platz eigentlich zu groß, als dass er normaler Weise von uns ausgesucht würde, aber erstens gibt es…
Heute ist der bisher windigste Tag unseres Urlaubs. Aber immerhin endet er nicht, wie es morgens ausgeschaut hat: im Regen. Es hat zwar heute immer wieder getröpfelt, aber nun am Abend scheint doch überwiegend wieder die Sonne. Wir waren in…
Leider war das Wetter heute etwas trüb. Trotzdem haben wir uns einen Strandkorb gemietet und den Tag direkt am Elbeufer verbracht. Und obwohl meine (Henriks) Königin den ganzen Tag neben mir im Strandkorb saß, wurden alle anderen Neugierigen auch mit…
Heute war ein fauler Tag, wenn man mal von dem ausgedehnten Spaziergang in den Ort (4 km einfach) absieht. Wir sind vor dem Deich am Watt entlang gelaufen – morgen gehen wir da rein – und haben die dicken Pötte…
Wir haben unsere zweite Touretappe erreicht: Wir sind in Otterndorf auf einen Campingplatz direkt hinterm Deich. Und auf der anderen Deichseite ist die Elbmündung. Wir sind schon sehr gespannt auf die vielen großen Schiffe, die wir die nächsten Tage auf…
Heute haben wir Rømø verlassen und sind auf dem Weg zu unserer zweiten Nordseestation. Auf einen Café haben wir angehalten in …? Viel Spaß beim herausfinden des Ortes mit diesem malerischen Altstadthafen. Ach ja, dass da gerade kein Wasser im…
Heute haben wir es den anderen Touristen und auch den Dänen gleichgetan. Wir sind mit dem Auto an den Strand, haben die Strandmuschel als Windschutz aufgebaut und dort faule Stunden verbracht. Henrik war sogar im Meer baden. Fotos davon ersparen…
Heute – nach einem weiteren Strandspaziergang, bei dem wir einen Dänen beim strandnahen Krabbenfang beobachtet haben – haben wir uns zum Abendessen für frischen Fisch entschieden. Und wo gibt’s den besser, als in Havneby, dem Ort mit dem Hafen und…
… von den Dünen bis zum Wasser. Und vielleicht auch deshalb darf man hier mit dem Auto auf den Strand fahren. Wir sind gelaufen.
Nach einer etwas längeren Fahrt, wir mussten einen 20km-Stau umfahren und einen 7km langen ertragen, sind wir auf Rømø angekommen. Und: Wir haben einen Platz direkt hinter den Dünen bekommen. Jetzt stehen mindestens drei Tage Seele-baumeln-lassen an.
Nachdem es auch Christiane gelungen ist, den Freitag nicht mehr arbeiten zu müssen, sind wir heute schon gefahren, einen Tag früher als geplant. Fast 500 km haben wir geschafft und einen Campingplatz mitten auf einer Flussinsel mitten in einem, fast…
Diesmal fahren wir ein Stück an der Nordsee entlang. Hier könnt Ihr uns begleiten...
Endlich, nach einem langen – gefühlt sehr langem Winter – ist das Wetter wieder schön. Und wir eröffnen am 1. Mai die diesjährige Paddelsaison. Um es nach der langen Zeit – wir waren im letzten Herbst und zum Jahreswechsel „nachlässig“…
Finnland 2012 Einfach nur unsere schönsten Eindrücke. Helsinki Die Welt-Design-Hauptstadt 2012 hat so viel zu bieten, da haben wir eine eigene Bildergalerie dafür eingerichtet.
Finnland 2012 Links zu den Sehenswürdigkeiten, die wir besucht haben:
Finnland 2012 Hier könnt Ihr die Route nachvollziehen, die wir in Finnland gefahren sind. Damals noch ohne Logger, daher am PC nachgebaut! In Finnland sind wir ca. 2.500 km gefahren, die Strecke durch Deutschland (uni und zurück) waren ungefähr 1.500…
Wir sind wieder da. Begrüßt wurden wir am Samstagabend in Travemünde von einem wunderbaren Sonnenuntergang (gibt es also auch hier :-)). Entgegen der Planung sind wir am Sonntag von Travemünde bis München durchgefahren, da der Wetterbericht für die Region um…
Heute geht es also wieder nach Hause. Am Campingplatz haben wir zwar nicht gehetzt und mit dem Auto sogar die Route durch die Innenstadt von Helsinki genommen, trotzdem stehen wir am und nach dem CheckIn wie bei der Hinreise ganz…
Nun sind auch die letzten beiden Tage in Helsinki vorbei – und damit geht auch unser Urlaub zu Ende. Gestern und heute haben wir die anderen größeren und kleineren Sehenswürdigkeiten von Helsinki besucht (Bilder wieder in der Helsinki-Bildergalerie). Begonnen haben…
Gestern und heute haben wir die ersten beiden Tage in Helsinki verbracht. Wir haben uns hier in Espoo 4-Tages-Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel gekauft und sind mit Bus und S-Bahn vom Campingplatz zum Hauptbahnhof in Helsinki gefahren. Gestern war der…
Gestern ein fauler Samstag, den wir nur mit einem Spaziergang nach Parainen unterbrochen haben: Wir mussten ein wenig einkaufen und haben uns zum Abendessen ein wunderbar schmackhaftes Haukifilee (= Hechtfilet) gegönnt (das mit dem Angeln hat ja nicht geklappt). „Gekrönt“…
Gestern haben wir Turku angeschaut. Man merkt – im Vergleich zu z.B. Mikkeli oder Tampere – dass man hier im Süden des Landes ist und die Geschichte durch den Einfluß der Schweden der Stadt, aber auch den Menschen, eine andere…
Gestern haben wir noch einen Pampas-Tag genossen. Das Wetter war trocken mit sonnigen Abschnitten und so haben wir zuerst einmal den Lakari-Järvi (Järvi = See) mit unserem Canadier erkundet. Ein kleiner aber feiner Rundkurs. Nach einer Mittagspause – wir sind…
Heute haben wir lange geschlafen und sind dann erst spät nach dem Einkaufen ins Gelände – das Wetter ist trüb und wir mussten uns erst aufraffen (Besser: Christiane musste Henrik aufraffen). Aber wir haben es dann doch gepackt und haben…
Taulaniemi hat uns sehr gefallen. Wir haben – entgegen der ursprünglichen Planung – den Tag nach dem Ausflug nach Tampere erst einmal bei herrlichem Wetter versandelt. Erst am Freitag haben wir dann unsere Tour nach Iittala gemacht und dort unser…
Wir sind wieder weitergezogen – und zwar gestern. Ein sehr regenreicher Tag in Jämsänkoski hat uns dazu bewogen, Tampere vor zu ziehen und hier ein wenig Stadt und Shopping zu machen. Wenn das Wetter wieder besser ist, wollen wir aber…
So, jetzt haben wir uns drei Tage nicht gemeldet. Es wird also ein etwas längerer Eintrag. Zuerst mal: Danke an alle, die mitlesen. Wir freuen uns immer Eure Konmmentare zu erhalten. Jetzt aber zum Geschehen: Am Samstag hat uns die…
Gestern haben wir uns die Stromschnellen in Imatra angschaut: ein gewaltiges Naturspektakel (siehe auch unter Sehenswürdigkeiten). Der Fluss Vouksi überwindet in Imatra 18m Höhe zwischen zwei Seen, heute durch ein großes Wasserkraftwerk. Aber jeden Sonntag und in den Sommermonaten täglich…
Gestern Abend hat es zum Sonnenschein noch ein wenig geregnet. Belohnt wurden wir mit einem gigantischen Regenbogen. Heute Morgen ist strahlender Sonnenschein. Das hat uns beide dazu verleitet, uns im See zu waschen. Wer braucht da schon eine Dusche?
Gestern morgen hatten wir ein besonderes Frühstück: Christiane hat die Stelle entdeckt und wir haben direkt am See gefrühstückt. Danach haben wir erstmals unseren Canadier zu Wasser gelassen (siehe Bildergarlerie) und sind einmal um die gegenüberliegende Insel gepaddelt. Und danach…
Das Wetter war heute durchwachsen. Ein wenig Regen, etwas Sonne und viel Wind (die Kiefern schmeissen Kiefernzapfen auf unser Zelt). Heute Abend haben wir unsere Lagerfeuerstelle ausprobiert – Christianes umgebauter alter Wok. Chillen in der Abendsonne…
Unser Schiff war pünktlich und die Überfahrt problemlos, wenn man mal von den sogenannten Liegesesseln absieht. Wir haben das Beste daraus gemacht und am Boden geschlafen. Gestern früh ging dann alles ganz schnell. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Schiffsrestaurant geht’s…
Gestern sind wir ganz easy bis Hildesheim gekommen. Heute waren es dann nur noch 250 km bis Travemünde. Trotz ausschlafen, entspanntem dahin gleiten, einem Abstecher in Lübeck und einem Picknick (Tee und Butterkuchen) an der Ostsee sind wir schon um…
Der Anhänger ist gepackt, der Canadier liegt bereit und Henriks Sohn Lukas, der bis zum Studienbeginn zur Untermiete wohnt, ist in die Versorgung von Katze, Pflanzen und sonstigen Dinge in der Wohnung eingewiesen. Für uns beide heisst es nun endlich…
Nach anstrengenden Inhalten in unseren Jobs habe wir uns diesmal viel Zeit genommen und einen schönen Urlaub in Finnland genossen. Hier könnt Ihr Alles nachlesen...
Nachdem die tägliche Arbeit in der ersten Jahreshälfte 2012 sehr anstrengend ist, versuchen wir jede Möglicheit zur Erholung zu nutzen. Obwohl Henrik auf einen Teamworkshop muss, ist das lange Wochenende über Christi Himmelfahrt (inkl. dem Fenstertag am Freitag) fürs Zelten…
2010 musste die Jahresabschlusstour mangels eigenem Boot ausfallen. Um so mehr haben wir uns auf die traditionelle Tour kurz vor dem Jahreswechsel 2011/2012 gefreut. Mit uns haben sich Asta & Sigi und Jürgen & Uschi mit ihrem Hund Lilly auf…
Unsere zweite Station im Sommerurlaub in der Mecklenburg-Vorpommerschen Seenplatte. Die Suche nach einem geeigneten Campingplatz – unser ursprüngliches Ziel liegt eigentlich keine 30 km von der Schlabornhalbinsel weg – gestaltet sich schwierig: Wir hatten bei unser Urlaubsplanung nicht berücksichtigt, dass…
Endlich Sommerurlaub! Wir haben uns für die Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern entschieden und uns gleich noch am letzten Arbeitstag abends auf den Weg gemacht. Nach dem Übernachtungsstopp bei Hilpoltstein kommen wir am ersten echten Urlaubstag nachmittags bei Rheinsberg an das Südende…
In der ersten Maiwoche haben wir Urlaub. Und natürlich wollen wir eine weitere Tour mit unserem Athabasca paddeln. Ausgesucht haben wir uns diesmal den Regen in der Oberpfalz – eine Ecke Bayerns, wo wir bisher noch nicht waren. Also steuern…
2009 haben wir zum Jahresabschluss auf der Alz das letzte Mal den „alten“ Ohio benutzt. Da er für uns zu zweit eigentlich zu groß war und auch sehr schwer haben wir uns dann im Mai auf dem Wassersportflohmarkt in Bad…
Der Jahresabschluß-Klassiker wie jedes Jahr: Ende Dezember haben wir das Paddeljahr 2009 wieder mit der Alz-Tour abgeschlossen.Da diese Tour hier auf otteweb.de hinreichend beschrieben wurde, gibt es diesmal nur Impressionen der sechs TourerInnen mit unseren drei Canadiern. Kurzinfo Dezember 2009…
Endlich habe ich es wieder Mal geschafft: Mein Ohio darf auf den Bach. Mit Christiane – es ist ihre erste Tour – geht es zum Kennenlernen am 3. Oktober auf die Alz. Wir stellen das Auto in Seebruck am rechten…