Reiseroute

Hier könnt Ihr die Wege nachvollziehen, die wir gefahren und gegangen sind: 1.250 km

Wir sind wieder zu Hause

Es war ein langer Fahrtag, der objektiv betrachtet aber nicht viel länger war, als die Hinfahrt. Schließlich mussten wir ja Umwege fahren, um Sekt und Wein zu kaufen, was uns natürlich erfolgreich gelungen ist. Wir freuen uns auf den Genuss…

Vogesen

Waren wir letzten Herbst mit den Bikes in den Vogesen haben wir diesmal ein Fährtchen dahin gemacht.Nach einem frischen Frühstück am Sprinter (heute ist es gefühlt ein wenig kühler als die letzten Morgende) fahren wir zuerst nach Ribeauville. Die Erinnerung,…

Strasbourg

Heute haben wir einen Ausflug nach Strasbourg gemacht.Zuerst tanken (und Scheibe putzen)und dann geht es nach Bergheim – in der Weinkellerei Lorentz guten Pinot Noir und weitere Weine kaufen.Uiii…anders, als auf der Homepage veröffentlicht, haben die Ostern zu. Das bedeutet…

19.000 Schritte

Nach ausgiebigem Frühstück machen wir uns auf den Fußweg nach Breisach. Strahlender Sonnenschein und kein Wölkchen am Himmel machen gute Laune, aber auch die Gewissheit, dass es uns heute noch zu warm werden wird. Nach einem hervorragenden Stück Schwarzwälder Kirschtorte…

Wir sind in Breisach

Nach einer schönen Fahrt entlang des Bodensees (mit Mittagspause in Meersburg), durch den Schwarzwald und dem Abstecher entlang des Titisees überden Feldberg, Muggenbrunn (!), der Schauinsland-Strecke und Freiburg sind wir gut in Breisach angekommen und haben sogar noch gut 2…

2019 Breisach

Wir waren mit dem Sprinter über Ostern im Breisach am Rhein – mit Ausflügen ins Elsass. So waren wir in Strasbourg, Ribeauville und haben ein Fährtchen durch die Vogesen gemacht.

Über das Auto.

2016 haben wir unseren Sprinter zum Motorradtransport für die Anfahrt zur Norwegen Reise gekauft. Mittlerer Weile ist er mit zum Camper ausgebaut – ohne seine Transportmöglichkeiten eingebüßt zu haben. Unseren Sprinter aus dem Baujahr 2012 haben wir nach folgenden Kriterien…

Der Ausbau mit QUICKout.

Dieses geniale Konzept, aus einem Transporter einen Camper zu machen und trotzdem zwei Motorräder mitnehmen zu können, haben wir im Internet entdeckt und auf der f.re.e 2016 in München live angeschaut. Im August haben wir unseren Sprinter direkt bei QUICKout…

Blick in den Himmel – unser Dachfenster

Vom Bett in den Sternenhimmel schauen – dazu haben wir uns von Webasto kurz vor unserem Dänemarkurlaub 2018 ein Hollandia 100 Dachfenster eingebaut. Neben der Romantik haben wir jetzt tagsüber mehr Licht im Sprinter, können besser lüften und das Fenster…

Für den Canadier-Transport der Dachgepäckträger

Damit wir unsere Canadier transportieren können, haben wir einen Dachträger auf unseren Sprinter gesetzt.Da wir keine weiteren Transportaufgaben haben – und unser Sprinter weiterhin nicht direkt als Camper erkennbar sein soll – haben wir uns für das Thule Rapid System…

BMW F800R

Henrik ist mit einer 20145er BMW F 800 R unterwegs - für ihn der perfekte Touren-Roadster.

KTM 690 DUKE

Christiane fährt eine 2014er KTM Duke 690 - und Sie betont immer wieder: "Das ist das perfekte Bike für mich - das werde ich noch lange fahren!"

BMW C400X

Henrik hat 2019 seinen Kymco Like 125 verkauft. Der neuen Scooter ist ein BMW C 400 X.

STOCKHOLM Videoimpressionen

Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt sind auch die Videos fertig. Impressionen. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen video direkt öffnen…

Wir kommen wieder!

Heute ist Rückreisetag. Da wir aber einen Flug am frühen Abend gebucht haben, ist noch ausreichend Zeit einen letzten Spaziergang durch Stockholm zu machen. Unsere Trolleys können wir nach dem Auschecken im Hotel lassen und so schlendern wir unbeschwert durch…

Bootstour

Zu Fuß geht es heute nochmal auf eine neue Insel: Kungsholmen. Wir schauen uns das Stockholmer Rathaus an. Hier werden auch die Nobelpreise verliehen. Allerdings reicht uns der Besuch von außen, nach einer Führung durch das Rathaus steht uns nicht…

RAY 7.7 Advance

Christiane hat 2023 ihren geliebten Neo's 100 aufgegeben. Der neuen Scooter ist der elektrische RAY 7.7 Advance.

Djurgården

Der Wetterbericht hat recht: Heute ist der schönste Tag (nicht, dass die anderen bisher schlecht waren), denn es ist besonders sonnig und somit auch etwas wärmer. Und so setzen wir natürlich den Plan in die Tat um und besuchen Djurgården…

Silvester

Wir haben keinen konkreten Plan für Silvester. Und weil wir schön öfter den Jahreswechsel verschlafen haben, sind wir gespannt, wie Silvester in Stockholm für uns sein wird. Aber zuerst geht es wieder ausgiebig frühstücken. Der Frühstücks“raum“ ist der ehemalige Innenhof…

Vasa

In Stockholm kann man das einzige nahezu vollständig erhaltene Segelschiff aus dem 17ten Jahrhunderts zu sehen. Weil die Galeone nach nur 20 Minuten bei der Jungfernfahrt im Hafen von Stockholm sank, kann sie heute im Vasa-Museum nahezu unversehrt bestaunt werden.…

Venedig der Nordens…

… ist Stockholm im Winter leider nur ein bisschen. Denn die Bootstouren sind schon arg eingeschränkt. Trotzdem entscheiden wir uns dazu, heute die Kanaltour zu machen. Auf dem Weg dort hin kommen wir zuerst an der Adolf Fredriks kyrka vorbei.…

Hallo Stockholm

Wir haben einen relativ frühen Flieger gebucht und so sind wir Mittags am Flughafen Arlanda und mit dem Flughafenbus so schnell in der Stadt, dass wir bereits um 13 Uhr unser Hotelzimmer beziehen können – toll, dass das schon möglich…

2018/19 Stockholm

Skandinavien lässt uns nicht los. Wir haben für den Jahreswechsel 2018/2019 einen Städtetrip gebucht: Es geht nach Schweden, besser in die Hauptstadt nach Stockholm.

Für sechs Tage ist es einfach zu weit, mit dem Sprinter zu fahren. Also geht's mit dem Flugzeug am 28. Dezember ab München.

Unsere Reiseroute

Hier findet Ihr die gefahrene Route: 1.184 km Strecke 1.386 m höchste Höhe 16 Höhenkilometer insgesamt (rauf und wieder runter) 25 Stunden im Sattel

Nachtrag: Videos

Vogesen Hier findet Ihr einen 14 minütigen Zusammenschnitt von den schönsten Streckenabschnitten unserer Jahresabschlusstour 2018 in die Vogesen. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube…

6. Tag: Wieder zu Hause.

Im Kloster übernachtet, durch einen Ort namens Betlehem gefahren: Natürlich sind wir gut wieder zurück. Fahr- und wettertechnisch war es heute eher unspektakulär. Und so haben wir auf keine Kaffeepause eingelegt, sondern im Ruffini noch guten Kuchen mitgenommen, den wir…

5. Tag: Kloster Obermarchtal

Wir hatten einen schönen Abend in Ribeauvillè. Wie immer die letzten Tage sind wir kurz vor 10 aber schon wieder unterwegs. Heute ist es zwar trocken und immer so zwischen 8° und 10° „warm“, aber irgendwie kriecht die Kälte heute…

4. Tag: Vogesen – Bergfest

Was für eine geniale Idee, in die Vogesen zu fahren: das beste Biker-„Gebirge“ seit langem. Auch wenn das Wetter heute durchwachsen ist, haben wir einen megatollen Fahrtag. Die Vogesen sind wunderschön! Egal ob bei bedecktem Himmel, Nebel, (Niesel)regen, ein bisschen…

3. Tag: Frankreich

Wir sind da, an Fuß der Vogesen! Das Hotel in Neuhausen am Rheinfall hat den mittelmäßigen Eindruck auch beim Frühstück bestätigt. Daher sind wir heute auch schon um 3/4 9 unterwegs. Wenige Kilometer noch in der Schweiz bringen uns in…

2. Tag: Schweiz – Rheinfall

Gut geschlafen, ordentlich gefrühstückt und um kurz nach 10 sind wir schon wieder on the Road. Es geht über Memmingen und Ravensburg – hier die Kaffeepause – Richtung Schweiz. Zum Krafttanken machen wir eine Powernapping-Pause an der Sankt Martinskapelle (aus…

1. Tag: Therme Bad Wörishofen

Um 20 nach 12 ist für Henrik der Arbeitstag zu Ende. Schnell nach Hause, raus aus den Office-Klamotten, rein in die Biker-Kluft, Gepäck aufs Bike und um 20 nach 1 bin ich bei Christiane an der Arbeit. Sie ist schon…

2018 Vogesen

Wir wahren 5 1/2 Tage mit dem Bike bis in den Vogesen und haben eine tolle Alternative zu Südtirol entdeckt.

Sehenswürdigkeiten

Dänemark 2018 Hier listen wir Euch die Links zu Webseiten auf, die uns bei der Urlaubsplanung oder -durchführung geholfen haben, oder einfach nur“ wertvolle weitere Informationen zu den besuchten Sehenswürdigkeiten liefern. Sehenswertes. Campingplätze. Sonstiges.

Videos

Dänemark 2018 Hier sammeln wir die Videos sammeln, die auf unserer Reise entstehen — Viel Spaß beim Anschauen! Skagen: Nord- und Ostsee treffen aufeinander Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung…

Bildergalerie

Dänemark 2018 Hier werden wir in Galerien besondere Bilder einstellen — Viel Spaß beim Anschauen! Legoland Landschaften Strand Sonnenuntergänge Vanlife Nahaufnahmen

Reiseroute

Dänemark 2018 Hier könnt Ihr die Strecke nachverfolgen, die wir zurückgelegt haben: 3.250 km   

Samstag, 23 Uhr

Wir sind wieder zu Hause und hatten einen erholsamen Urlaub! Einige tolle Eindrücke findet Ihr auch in der Bildergalerie und bei den Videos.

Letzter Abend

Morgen geht es zurück nach München und Montag zurück in den Alltag. Christiane hat heute noch versucht, bei Ebbe hier an der Eider noch ein wenig im Schlick zu waten. Leider ist das hier aber sehr tief und so ist…

Wieder in Tönning

Hier haben wir uns vor drei Wochen mit Monika & Dietmar getroffen und hier beenden wir auch wieder unseren Urlaub.

Treffen der Generationen

Leider waren die Campingplätze in Åbenrå und die Reisezeit von Felix & Eva nicht kompatibel. Daher haben wir gestern Dänemark schon verlassen und uns mit dem Jungvolk in Nortorf (zwischen Rendsburg und Neumünster) getroffen und einen schönen Abend verbracht. Nach…

Miniland im Legoland®

Heute ist das Wetter fast perfekt: Nur zu Beginn noch ein bisschen Nieselregen und dann ein schöner Tag ohne sengende Sonne. Wir genießen das Miniland und haben auch Spaß Weltmonumente von den Minibooten aus anzusehen. Morgen ziehen wir weiter (ausnahmsweise)…

Legoland®

Leider ist das Wetter wie angekündigt: es regnet. Wir lassen uns den Spaß aber nicht verderben und gehen trotzdem ins Legoland. Heute – dem Wetter geschuldet – heißt das überwiegend die Indoor-Attraktionen zu besuchen. So sehen wir uns einen 4D-…

Billund, Home of Lego®

Wir sind in Billund auf dem Legoland Campingplatz. Und weil wir erst morgen und Dienstag ins Legoland wollen, haben wir heute einen Spaziergang nach „Downtown“ gemacht. Und dort gibt es eine Attraktion, die wir ohne diesen Spaziergang übersehen hätten: das…

Letzter Tag in Lundø

Heute haben wir gewaschen und die Wäsche mit ein paar Seiltricks im Bus getrocknet. Und nachmittags sind wir in den Ort Lundø gelaufen und haben dort im Café Savilla in unerwartet netten Ambiente Kaffee getrunken und wunderbaren hjemmebagt Kuchen gegessen.…

Ein Ausflug nach Skive

Das Wetter ist Mal wieder unbeständig. Kurze (wir reden teilweise nur von wenigen Sekunden) Regenschauer wechseln sich mit Sonne ab. Um nicht den ganzen Tag im Bus zu sitzen, fahren wir nach Skive: Tanken, Bargeld kaufen und ein paar Lebensmittel.…

Lundø Strannd Camping: Ein kleiner Rundflug mit unserer Drohne

Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen video direkt öffnen Heute hat Henrik das erste mal seine Drohne ausgepackt und nach zwei Anläufen…

Ganz viel Neues…

… hat Henrik heute im Blog gemacht: Die Reiseroute (LINK) aktualisiert. Ein paar Links bei den Sehenswürdigkeiten (LINK) dazugespielt. Ein Video (LINK) von der Nordspitze Dänemarks – wo Nord- und Ostsee aufeinander treffen – hochgeladen. Und ganz viele neue Bilder…

Lundø

Wir sind quasi „daheim“. Wir sind in Lundø angekommen. Dort hatten wir 2016 während unserer Norwegen Motorradreise unseren Sprinter geparkt. Und wir wurden beim Reinfahren sogleich wiedererkannt. Hier werden wir weitere Tage ausspannen, das kälteste Bier Dänemarks genießen und dann…

Skagen

Heute ist das Wetter wieder gut und wir machen unseren geplanten Ausflug nach Skagen (da der Platz in Hirtshals so klasse ist – speziell der Blick aufs Meer – haben wir uns dazu entschieden, nicht komplett nach Skagen „umzuziehen“). Erste…

Leider noch ein Regentag

Das Wetter ist Sonntag nicht so, wie es der Wetterbericht angekündigt hat. Leider noch ein Regentag. Aber wir können immerhin draußen frühstücken und machen und am Nachmittag trotzdem auf in den Ort. Etwas einkaufen, einen Kaffee … und dann ein…

Bustag

Das Wetter war heute so durchwachsen, dass wir einen reinen Bustag eingelegt haben: Ein bisschen Wäschewaschen (und im Sprinter trocknen, viel lesen und zum Abendessen schwäbische Reiberdatschi (vom Imbisswagen auf dem Campingplatz).

Strandspaziergang

Wir genießen die Nordsee. Mehr als aufs Meer schauen, einen Strandspaziergang und zum Abendessen in den Hafen von Hirtshals haben wir heute nicht unternommen … und für morgen auch nicht geplant. Tolle Bilder wollen wir Euch aber nicht vorenthalten.

Hirtshals

Wir sind dem Tipp von Felix & Eva gefolgt und nach Hirtshals weitergezogen. Die Fahrt beinhaltet eine kurze Fährfahrt … … die Fahrt durch das Naturschutzgebiet Tyr … … und ein Picknick mit frischem Espresso, Makrele, Rejer und Tuc. Hier…

Basteln am Sprinter

Heute haben wir ziemlich lange geschlafen. Und nach dem Frühstück hat Henrik dann die Stromversorgung der Rückfahrkamera im Sprinter repariert und ein Ladekabel für den Routentracker im Cockpit verlegt. Daher sind wir erst ziemlich spät wieder am Strand entlang nach…

Strandspaziergang

Wir haben gut geschlafen. Nach einem ausgiebigen Frühstück – das Wetter ist gut – machen wir uns über den Strand in den Ort. Mit viel Zeit für Sand, Wellen, Wind und Meer genießen wir einen erholsamen Nordsee-Tag. Und nehmen auch…

Wir sind in Hvide Sande!

Überraschung … … es gibt mehr als einen roten Sprinter Van. Erwartung … … Dünen, nur noch wenige Meter. Vorfreude … … das Meer: Unsere dänische Nordsee. Erfüllung … … jetzt sind wir komplett im Urlaub. Genuss … … dänisches…

Erster erholsamer „Faul“tag

Wir haben schön mit Monika & Dietmar gefrühstückt (die Beiden haben sich entschieden, heute noch hier zu bleiben). Dann den Blog von Johannes & Britta gepimpt (). Ein Spaziergang im Regen an der Eider und nach Tönning mit Kaffee und…

Watt, Monika & Dietmar und Regenbogen

Wir sind an der Nordsee angekommen: In Tönning an der Eider. Noch nicht direkt am Meer, sondern ein paar Kilometer hinter dem Eidersperrwerk. Hier hat es Watt – und wir haben direkten Blick vom Sprinter aus. Und wir haben uns…

Wir sind unterwegs…

Henrik hatte gestern schon frei und hat alles vorbereitet. Christiane musste auch heute noch arbeiten… Also hat Henrik sie heute um 1/2 eins mit dem fertig gepackten Sprinter in der Arbeit abgeholt und wir sind um fünf an unserem Übernachtungsplatz…

Reiseroute

Weintour 2018 Hier könnt Ihr die Strecke nachverfolgen, die wir zurückgelegt haben: 1.360 km 

Noch ein Schiff…

… diesmal fahren wir mit: Tanzschifffahrt der Tanzschule auf dem Starnberger See. Ein toller Abschluss unserer langen Urlaubswoche … natürlich mit Weinbegleitung!

Zu Hause

Wir sind zurück und haben uns gut erholt. Auch wenn wir heute nur heimgefahren sind, so haben wir aufgrund der Routenwahl – wir sind über Land gefahren – doch noch den einen oder anderen schönen Blick in die Landschaft mitgenommen……

Unser letzter Urlaubstag

Es ist zu heiß … wie eigentlich die ganze Woche schon. Aber der Campingplatz hat Bäume und so konnten wir uns etwas in den Schatten zurückziehen. Nachdem wir dies geklärt haben, stellt sich die weitere Frage: Heute nochmal Essen gehen…

Am Neckar

Heute sind wir weitergezogen: zum Neckar. Leider mussten wir länger fahren, als geplant: Die Google-Suche nach „Wein Neckar“ liefert die meisten Weingüter südlich von Lauffen. Aber leider hat Henrik vergessen, auch zu schauen, ob es da Campingplätze gibt… Ihr ahnt…

Nachtrag

Beim Abendessen hat Henrik Käsekuchen gegessen…und Christiane hat erzählt, dass die (Schwieger)Mama hervorragenden Käsekuchen backen kann. Den habe ich, Henrik, bisher noch nicht bekommen…da muss ich doch glatt mal nachfragen…

Erholsam

Lesen, Hörbuch und die vielen Schiffe beobachten (wie gut, dass wir das Fernglas dabei haben). Das ist für uns seeeehhhhr erholsam – trotz Hitze. Nur die Digital-Wüste Deutschland (hier gibt es nur Edge-Netz) nervt ein wenig.

Ganz schön eng

Wir sind weitergezogen und campieren nun in St. Goar am Rhein… … mit direktem Blick auf die Loreley.Um hier hinzukommen, hat es etwas gedauert, denn auf der Suche nach einem schönen Platz hat Henrik erst das Rheintal von Boppart bis…

Noch ein bisschen fauler…

… als gestern, waren wir heute: Wir haben uns nicht einmal zum Essen von Campingplatz bewegt, sondern Nudel aglio e olio gekocht. Den obligatorischen Wein dazu haben wir in Frankfurt und gestern in der Winzerstube gekauft.

Paare, die auf Schiffe starren

Mehr, als am Campingplatz zu sitzen, zu lesen und auf Schiffe zu starten, haben wir heute nicht gemacht. Obwohl: Zu Essen und Wein in die Weinstube … denn wer faul ist, muß wenigstens gut speisen und trinken.

Durch den Taunus zur Mosel

Wir hatten eine angenehme Nacht – nicht so schwül und ohne Regen (der uns geweckt hätte). Nach ausgiebigen Frühstück, aufräumen und duschen machen wir uns auf in Richtung Rhein. Durch den Taunus geht es über Limburg nach Bad Ems (Pause…

Ma(i)nhattan

„Ich war noch niemals in New York…“, aber seit heute habe ich, Henrik, eine erste Ahnung, wie es da aussieht: Wir waren in Ma(i)nhattan. Und haben von der Aussichtsplattform des Main Tower (200 m über der Stadt) einen faszinierenden Rundblick…

Von Lukas…

… sind diese beiden Frankfurt Fotos, aufgenommen vom Balkon seiner Wohnung.

Bei Lukas

Endlich haben wir es geschafft: Lukas arbeitet seit 1 1/2 Jahren in Frankfurt am Main und wir haben es jetzt das erste Mal hinbekommen ihn zu besuchen. Den Campingplatz in Mainkur hatten wir vorsichtshalber reserviert und wir haben einen schönen…

Frühstück

Henrik hat das Brot zu Hause vergessen. Glücklicher Weise finden wir einen Bäcker. Und einen schönen Platz mitten in der Pampas zum frühstücken.

Los geht’s…

… am Mittwoch nach der Arbeit! Und der erste Stop (wenn man die „Wir wollen alle raus aus München“-Verkehrsstops nicht mitzählt) ist Weißenburg in Bayern. Wir stehen beim Freibad … der Parkplatz dort ist als Stellplatz für Wohnmobile ausgewiesen. Und…

2018 Weintour

Frankfurt, Mosel, Rhein und Neckar … wir waren unterwegs, um Wein vor Ort zu trinken und uns ein paar Tage Auszeit zu gönnen.

2018 München – Regensburg – München

Theaterbesuch in Regensburg: Das Wetter ist bestens und daher fahren wir mit den Bikes! Die Tour ist mit Übernachtung angelegt (es gibt viele ordentliche und preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten in Regensburg in der Altstadt) und so haben wir keine Zeitnot. Ausschlafen, gut…

2018 München – Hersbruck – München

Für das lange Wochenende zum 1. Mai haben wir unsere erste Motorradtour dieses Jahr geplant: Es geht nach Franken, genau nach Hersbruck. Diese Ziel haben wir uns sehr bewusst ausgesucht. Zum einem wollen wir nicht, wie vermutet „alle“ anderen Biker…

2017 München – Ammerwald – Timmelsjoch – Welschnofen – München

Jahresabschlußtour – wir fahren über das lange Wochenende zum 3. Oktober nach Welschnofen.  Am Freitag wird nur bis mittags gearbeitet, denn wir wollen schon „unterwegs“ sein und am Samstag (das Wetter soll schön sein) endlich das Timmelsjoch fahren. Daher geht…

Sehenswürdigkeiten

Lappland 2017 Hier listen wir Euch die Links zu Webseiten auf, die uns bei der Urlaubsplanung oder -durchführung geholfen haben, oder einfach „nur“ wertvolle weitere Informationen zu den besuchten Sehenswürdigkeiten liefern.

Videos

Lappland 2017 Hier sammeln wir die Videos sammeln, die auf unserer Reise entstehen — Viel Spaß beim Anschauen! Ölsandstraße & Rentiere Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt…

Bildergalerie

Lappland 2017 Hier werden wir in Galerien besondere Bilder einstellen — Viel Spaß beim Anschauen!

Reiseroute

Lappland 2017 Hier könnt Ihr  die Strecke nachverfolgen, die wir zurückgelegt haben: 7.530 km

Zu Hause – Fazit

Wir sind wieder daheim und hatten einen tollen Urlaub. Zusammengefasst stellen wir fest: Wir waren ganz oben in Lappland! Wir müssen da wieder hin, aber das nächste Mal im Winter für Hundeschlitten-Safaris und Nordlichter. Wir sind in 4 Wochen 7.560…

Die letzte Nacht…

… dieses Urlaubs in unserem Bus. Heute sind die wir keine 50 Kilometer gefahren: nur bis Bad Windsheim in die Franken-Therme. Hier haben wir zum Urlaubsabschluss noch einen schönen, erholsamen Wellness-Tag verbracht. Mit dem Highlight, dass die Franken-Therme einen voll…

Mainfranken

Wir sind beim Wein angekommen, aber der Reihe nach: Wir fahren von Seesen eine ganze Weile Autobahn. Die Kaffeepause führt uns nach Fulda, eine Stadt, die durchaus mehr Zeit verdienen würde, als für eine Kaffeepause. Von dort fahren wir über…

Bye Bye Scandinavia

Wir verlassen Dänemark – und damit Skandinavien – bei bestem Wetter. Noch eine große Brücke – zwischen Sjaelland und Falster – und eine letzte Fähre – zwischen Dänemark (Rõdby) und Fehmarn (Puttgarden) – und wir sind wieder in Deutschland. Zur…

Strecke gemacht

Wir kommen relativ früh los und fahren gen Süden.  Kaffeepause am Göta-Kanal (den Anfang des Kanals hatten wir vor gut einem Jahr auf unserer Norwegen-Tour in Göteborg). Und weil das Fahren passt und wir vom Vätternsee, dem zweitgrößten See Schwedens…

Wieder in Schweden

Heute verlassen wir die Ålands: Von Eckerö nehmen wir die Fähre nach Grisslehamn in Schweden. Ganz unkompliziert haben wir das Ticket mit dem Smartphone online bestellt und mit der Buchungsnummer checken wir ganz unkompliziert am Terminal ein – so einfach,…

Nach(trag)tisch

Für Christiane was Neues: gegrillte Mashmallows zum Nachtisch.

Erholsam

Wir haben lange geschlafen, bei leichtem Meeresrauschen gefrühstückt und den Tag langsam kommen lassen. Leider verbannt uns leichter Regen nachmittags in unseren Bus  – was der Erholung aber nicht schadet. Lediglich ein Kaffee im Campingplatz-Cafe und der Saunagang verlangen uns…