Wir haben Harwich ohne Probleme erreicht und noch ausreichend Zeit in den kleinen Ortskern zu fahren. Schon im 12. Jahrhundert erwähnt, hat Harwich im 17./18. Jahrhundert u.A. Bedeutung für Schifffahrt und Marine. Zudem geht man davon aus, dass die Mayflower, das Schiff der ersten „Pilgerväter“ zu Beginn des 17. Jahrhunderts hier gebaut wurde – zumindest gesichert ist, dass der Kapitän der Mayflower in Harwich geboren wurde. Heute hat der Hafen für den Waren-Im- und Export des VereinigtenWeiterlesen
Autor: hro-com
Pause in Mittelengland
Wir haben ziemlich lange geschlafen, im Sprinter gefrühstückt und auf dem kostenlosen Übernachtungsplatz sogar in der früh Toilette und Abwasserentsorgung nutzen können – danke für diesen tollen Service beim The Metal Bridge Restaurant. Nach dem Tanken telefoniert Henrik bzgl. Knie-OP: Wir haben für Samstag den Vorbereitungstermin bei den Barmherzigen Brüdern in München ausgemacht. Die Fahrerei ist heute für Christiane durchaus anstrengend: viel Verkehr, zum Teil sehr außergewöhnliche Fahrstile der Briten und der eine oder andere Regenschauer. AlsoWeiterlesen
England
Dank Christianes Gasfuß haben wir heute die halbe bis Harwich geschafft – und zwar die deutlich anstrengendere und zeitintensivere Hälfte (bis Inverness sind die Straßen schmal, kurvenreich und trotzdem gut befahren). Geschafft haben wir es bis nach England – knapp hinter der schottischen Grenze bei Gretna Green – haben wir im „Weiler“ Metal Bridge den in der park4night-App beschriebenen Stellplatz gefunden, der anstelle von Übernachtungsgebühren lediglich durch den Besuch des Restaurants bezahlt wird. Zwar direkt neben derWeiterlesen
Die Bikes sind im Sprinter
Wir haben es geschafft, die Bikes sind im Sprinter. Aber der Reihe nach… Wir haben eine landschaftlich unglaublich g**le Strecke heute… viel zu schön für den Sprinter… viel besser für Bikes #lol. (Die Bilder dazu – weil so viele – am Ende des heutigen Blogs.) Im Hotel waren sie dann doch überrascht, dass wir schon wieder da waren. Und verunsichert, wie sie unserer Bitte helfend nachkommen können, uns beim Verladen zu helfen: Da Henrik nicht aktiv helfenWeiterlesen
Wir sind wieder unterwegs
Wir haben gut geschlafen und uns Zeit gelassen. Frühstück im Sprinter (wir hatten noch in Radevormwald dafür grundsätzlich eingekauft) mit ausreichend Tee für Christiane. Dann noch schnell den „Wäscheständer“ zusammengeklappt und um 1/2 zehn sind wieder on the road.
Die Bilder von gestern
Heute Morgen ist das Netz, je nachdem wo man gerade steht, besser. Hier also die Bilder von der Fahrt gestern von Harwich nach Killin. Alle aus dem fahrenden Auto.
Wir sind wieder in den Highlands
Christiane hat heute ganz schön Kilometer gefressen: Nach ca. 780 Kilometer sind wir nun schon oberhalb des Loch Lomond kurz vor Killin in den Highlands und damit ungefähr 90 Kilometer nördlich von Glasgow. Somit haben wir bereits 2/3 der Strecke nach Thurso zu unseren Bikes geschafft. Morgen werden wir einladen können. Ach ja, bitte um Entschuldigung. Da wir hier ganz langsames Internet haben, gibt es weitere Bilder erst morgen…
Guten Morgen aus Harwich
Wir sind schon da, sitzen beim Frühstück auf dem Schiff und haben eine tolle Kulisse. In einer guten halben Stunde dürfen wir von Bord.
Ach ja…
… falls sich jemand fragt, wo Hoek van Holland ist: diese „Ecke“ hier ist an der Lek-Mündung. Das ist ein Mündungsarm des Rheins (im Rheindelta), der wenige Kilometer flussaufwärts durch Rotterdam fließt.