Wagenburg

Gut geschlafen und gut gefrühstückt…diesmal an unserer neuen Frühstücksbar. Und dann haben wir natürlich auch wieder unser Sonnensegel aufgebaut – wir wollen unseren Freunden ja zeigen, was wir haben 😉 Bevor die kommen, gucken wir in die Grilltüte – Christiane…

Wir sind wieder da.

Donnerstag: nach mehr als zwei Wochen mega Anstrengungen im Job hat Henrik mittags frei und holt Christiane in der Arbeit ab. Wir haben uns den Freitag frei genommen und fahren schon heute wieder auf den entspannenden Campingplatz in Gaisthal. Nein,…

Es sind nur 200 km nach Gaisthal

Von München über Regensburg sind es gut 200 Kilometer, über Straubing (das war unser Rückweg) sind es 20 Kilometer mehr.

Wir kommen wieder

Heute Nacht hat es mehrmals heftigst geregnet – und die Trommelwirbel auf dem Sprinterdach waren ziemlich laut. Für uns hat das bedeutet, dass wir heute nur noch im Sprinter gefrühstückt haben … … und nach dem Reisefertigmachen (sprich: Aufräumen und…

Nachtrag – spontan gebastelt

Weil der Sprinter so hoch ist und Henrik nur mit Tritthocker (Christiane gar nicht) an die oberen Tischaufhänger kommt, hat der Wald hinter dem Campingplatz und spontan von Henrik gebastelt, eine Handlungshilfe für unseren Aufhängtisch geliefert. Funzt!

Letzter Abend

Heute hat das Wetter gehalten. Aber weil für heute Nacht und morgen Regen / Gewitter angekündigt ist, haben wir das Sonnensegel schon wieder abgebaut, denn morgen ist Sonntag und wir müssen zurück nach Hause. Den Abend genießen wir vorm Sprinter,…

Sonnensegel

Endlich haben wir es Mal geschafft unser Sonnensegel aufzustellen (wie gesagt, ein Bastelwochenende). Und das ganze ohne die ursprünglich von Henrik favorisierten Ösen auf dem Dach. Glücklicherweise hat sich Christiane durchgesetzt. An drei Punkten am Dach (jeweils einmal am Dachgepäckträger…

Basteltag

Heute haben wir gebastelt. Erst hat Henrik sich mit Expander-Gummis und Magneten beschäftigt. Und dann haben wir zusammen unsere neue … gebastelt, aber davon mehr weiter unten. Zum Abendessen sind wir nach Gaisthal „Downtown“ in The Ranch. Spareribs für Henrik…

Guten Morgen

Wir haben hervorragend geschlafen und der Tag begrüßt und mit strahlendem Sonnenschein und wolkenfreien Himmel. Im Halbschatten genießen wir unser Frühstück. Dazu müssen wir etwas ausholen! Um auszuprobieren, ob unser Camping-Gas-Back-Topf auch so funktioniert, wie wir uns das vorstellen… ……

Der Campingplatz

Es hat dann vorhin doch nochmal heftig geregnet. Aber jetzt ist hier alles wie geputzt. Und wir schauen wieder in beruhigendes Grün. Aber nicht mehr lange – erholen heißt für uns auch Ausschlafen. Und darum geht es heute früh ins…

Das 3. lange Entspann-Wochenende

Diesmal sind wir nicht schon am Mittwoch nach der Arbeit losgefahren, denn wir hatten einen schönen Abend zusammen mit unsere guten Freundin Andrea bei unserem Lieblingsitaliener, der Osteria da Massimo (gleich gegenüber der Borstei). Auf Empfehlung unseres ältesten Sohns Johannes…

Unser Weg von und nach Nesselwang

Von München über Kolbermoor (Zahnarzt) entlang der Alpen nach Nesselwang – und auf direktem Wege fünf Tage später wieder zurück waren ca. 430 Kilometer.

Das Allgäu weint…

Morgen müssen wir wieder arbeiten und so geht es heute zurück nach Hause. Aber zum Abschied gibt es nochmal ein großes Eis und … … weiten Blick auf die Alpenkette. Von Westen kündigt sich der vorhergesagte Wetterumschwung schon an. Und…

Wertachtal

Heute haben wir uns wieder auf Wanderschaft begeben und haben die empfohlene Tour durch das Wertachtal gemacht. Alternativ hätten auch zum Grüntensee laufen können, aber da die Sonne vom nahezu wolkenlosen Himmel sticht, haben wir uns für den vermutlich schattigeren…

Glücklich…

…und faul. Heute haben wir uns dann doch nicht auf eine weitere Wanderung begeben, sondern den Tag faul im und am Sprinter um Schatten verbracht. Lediglich die paar Meter in den Ort für ein kühlendes Eis haben wir zurück gelegt.…

Was wir heute sonst noch gemacht haben

Nach dem Kaffee waren wir natürlich erst einmal faul. Dann hat Christiane sich an unserer Outdoor-Dusche die Haare gewaschen – gut abgeschirmt zwischen den offenen Hecktüren. Und sie hat hier am Stellplatz die Wanderkarte entdeckt (Tipp vom Nachbarn). Die wäre…

Mutprobe

Wir sind wieder am Sprinter und erholen uns bei einer Tasse Espresso. Aber der Reihe nach… Von der Kappeler Alp sind wir noch bis zur Bergstation der Alpspitz-Bahn auf 1.455 Meter Höhe gelaufen. Somit haben wir insgesamt heute von Nesselwang…

Doch eine handfeste Bergwanderung

Wir haben uns für den Weg nach oben entschieden. Aus dem Bergspaziergang wird eine Bergwanderung. Eine Stunde nach Maria Trost sind wir nun auf der Kappeler Alp – nochmals 250 Höhenmeter geschafft. Hier haben wir einen tollen Blick Richtung Nesselwang…

Ein Bergspaziergang

In einer guten Stunde sind wir von Nesselwang nach Maria Trost gelaufen und haben dabei immerhin gut 200 Höhenmeter über wunden. Nicht schlecht (?) für ohne Übung und Kondition . Ja jetzt sitzen wir etwas oberhalb von Maria Trost und…

OMG … sind wir langweilig?!

Wir haben uns heute Morgen beim Frühstück spontan entscheiden: Wir fahren nicht weiter, sondern bleiben hier auf dem Wohnmobil-Stellplatz in Nesselwang. Zum einen ist das Wetter schön und wir können von Stellplatz gut auf die Albspitze gucken. Und zum anderen…

Nachtrag: Noch ein Absacker am Sprinter

Die Sonne ist rausgekommen und wir genießen noch einen Absacker am Sprinter… … aber nicht ohne Vorbereitung (Gläser aus der Kiste holen). Zum Wohl und gute Nacht.

Sprinter statt Motorräder

Das Pfingstwochenende war lange geplant: Am Freitag hat Henrik den halbjährlichen Zahnarzttermin in Kolbermoor, Christiane fährt mit und wir verlängern das Pfingstwochenende. Dass Christiane mitfährt zum Zahnarzt nach Kolbermoor und dass wir das Wochenende bis Mittwoch nach Pfingsten verlängern, das…

Reiseroute

Braunsbach ist ca. 270 km von München entfernt (Hinweg), wenn man die Autobahn nimmt – Überland sind es ungefähr 230 km (Rückweg).

2020 Pfingsten

Das Pfingstwochenende war lange geplant: Am Freitag hat Henrik den halbjährlichen Zahnarzttermin in Kolbermoor, Christiane fährt mit und wir verlängern das Pfingstwochenende.

Wieder zu Hause

Etwas kühler als vorgestern, aber sonnig und trocken: Wir können draußen frühstücken und das Ganze ohne Eile. Danach räumen wir zusammen…beobachtet durch??? ahhh, eine Große Eintagsfliege oder auch Dänische Eintagsfliege, die sich am Heckfenster des Sprinter sonnt. Noch ein letzter…

Regentag

Heute ist der auch im Wetterbericht angekündigte Regentag. Also frühstücken wir im Sprinter und lesen bzw. daddeln. Am frühen Nachmittag nutzen wir eine Regenpause für einen kleinen Spaziergang. Anfangs begleitet von Minicampern, denen das Wetter so richtig gut tut… ……

Equipment-Test-Tag

Wir haben wieder gut geschlafen und wir erholen uns. Es war also die richtige Entscheidung, das lange Wochenende hierher zu fahren. Und wir nutzen den Tag, um das eine oder andere (neue) Equipment zu testen. Den Anfang macht der Duschaufsatz…

Fauler Tag im Grünen mit Highlight am Abend

Wir haben bestens geschlafen und das Frühstück in der Sonne vorm Sprinter genossen. Und dann haben wir einen faulen Tag verbracht. Neben Siesta und einem Eis vom Kiosk hat Henrik – nicht ganz ungewöhnlich – am Sprinter gewerkelt und geräumt…

Braunsbach am Kocher

Endlich… Seit dem Knieunfall von Henrik sind wir in Mobilität und Erholung eingeschränkt: Erst durch das Knie, dann durch den Winter und bis jetzt durch Corona. Aber seit diesem Montag sind in Baden-Württemberg die Campingplätze wieder offen. Die Einschränkung ist,…

2020 Braunsbach am Kocher

Die Campingplätze in Baden Würtenberg sind mit als ersten in der Lockerung der Corona LockDowns geöffnet – und wir genießen ein langes Wochenende in Braunsbach am Kocher.

2020 Radevormwald

Wir besuchen Henriks „Schwester“ in Radevormwald (dort hatten wir bei unserem Schottland Abenteuer 2019 unseren Sprinter abstellen dürfen). Der Plan, mit dem Sprinter dorthin zu fahren, steht schon lange und wir bangen in den Tagen vor dem Trip, ob uns…

Paddeltouren

Hier beschreiben wir unsere Paddeltouren - als Bericht nach der Tour. Nehmen wir unseren Canadier mit in den Urlaub, findet Ihr die Touren immer in den jeweiligen Reiseblogs.

Links

Schottland 2019 Hier listen wir Euch die Links zu Webseiten auf, die uns bei der Urlaubsplanung oder -durchführung geholfen haben, oder einfach „nur“ wertvolle weitere Informationen zu den besuchten Sehenswürdigkeiten oder den Übernachtungen und Restaurants liefern. Sehenswertes. Leider waren wir…

Videos

Schottland 2019 Hier sammeln wir die Videos, die auf unserer Reise entstehen — Viel Spaß beim Anschauen! Ach ja, alle unsere Videos findet Ihr auch direkt in unserem YouTube-Kanal. Glasgow International Piping Festival Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den…

Bildergalerie

Schottland 2019 Hier findet Ihr Galerien mit einer Auswahl unserer schönsten Bilder. Wir haben Bilder aus Glasgow, die g**len Landschaften, andere Eindrücke von unterwegs und von uns beiden zusammengefasst – viel Spaß beim Anschauen! Panoramabilder Bitte zum Vergrößern anklicken. Glasgow Landschaften Unterwegs…

Reiseroute

Schottland 2019 Wer unseren Blog kennt, weiß ja: Hier könnt Ihr gucken, welche Strecke wir zurückgelegt haben. Da wir diesmal ja ganz unterschiedlich (gezwungenermaßen) unterwegs waren, haben wir die Routen in die unterschiedlichen Abschnitte unterteilt. Insgesamt haben wir 7.820 Kilometer…

Alles wird gut

Heute hatte ich endlich meinen Termin in der Orthopädiepraxis. Die Operationswunde heilt prima (das Foto erspare ich Euch, aber wenn Ihr Euch einen Rollbraten vorstellt, der mit Klammern zusammengetackert wurde, dann seid Ihr nah dran). Ich habe einen Physiotherapeuten gefunden…

Es gibt was zu Gucken

Wir haben es nun – Henrik hat ja gerade etwas Zeit 😛 – geschafft, die letzten Inhalte zu unserem Schottland Abenteuer online zu stellen. So findet Ihr unter Bildergalerie eine Auswahl unserer schönsten Bilder – einfach nur zum Anschauen. Videos…

Operation gelungen

Länger als gedacht, weil der Riss im Knie doch ausgefaserter war als erhofft, bin ich heute erfolgreich operiert worden. Da ich mich nur lokal habe betäuben lassen, habe ich ziemlich viel mitspüren dürfen – zugucken war nicht erlaubt. Und dass…

7.815 Kilometer

Henrik hat die Routen ausgewertet: Insgesamt haben wir in den drei Wochen unseres Schottland-Abenteuers 7.815 Kilometer zurückgelegt (ohne die Kilometer, die wir gelaufen sind). Dabei haben wir bis auf Fahrrad und Flugzeug nahezu jedes Fortbewegungsmittel genutzt: unseren Sprinter unsere Bikes…

Operation terminiert

Wir waren heute im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Notaufnahme. Ich habe für Dienstag meinen Operationstermin für mein Knie bekommen, am Montag ist die Vorbesprechung u.a. mit dem Narkosearzt. Im Rahmen der Operation wird die Patella-Sehne wieder zusammengenäht und,…

Und auch die Bikes sind wieder in der Garage

Manuel und Toni (Henriks Chef und Kollege) sind auf unsere Bitte dann noch gekommen und haben uns geholfen die Bikes aus dem Sprinter zu laden und in die Garage zu stellen. Der Sprinter ist nun wieder mit allen Dingen, die…

Wieder daheim

Wir haben gut und relativ lang geschlafen und entspannt gefrühstückt. Erst um 11 Uhr machen wir uns auf die letzte Etappe: 270 km bis München, in einem Rutsch plus tanken. Um kurz nach zwei sind wir wieder daheim. Der Sprinter…

Nudeln mit Pesto und eine gute Flasche Wein…

… sind das heutige Abendessen. Und endlich konnte ich, Henrik, Christiane Mal wieder ein bisschen verwöhnen. Weil ich ohne Christianes Hilfe keine Hose oder Schuhe anziehen kann, habe ich gekocht. Zwar mussten wir (das hat wieder Christiane gemacht) uns von…

Letzte Station vor zu Hause

Pünktlich ist die Fähre in Holland. Und wir sind auch relativ zügig auf der Straße. Der Kontinent begrüßt uns mit indifferentem Wetter, dass auch den ganzen Tag so bleibt: Zwielicht, Sonne, (Stark)Regen und meistens – zumindest, wenn wir das Fenster…

Spät, aber gut geschlafen

Wir waren erst sehr spät auf dem Schiff – irgendwie waren die gestern nicht on time. Daher gleich an die Bar, dass redlich verdiente Bier an Deck als Belohnung war noch dringend notwendig. Danach haben wir unsere Kabine bestaunt: Außenkabine…

Warten

Nach dem Check-in und einer unverständlichen, ja nahezu absurden Ausreisekontrolle unseres Sprinters (den #DDR-unters-Auto-guck-Spiegel haben sie „nur“ beim Briten vor uns benutzt), heißt es warten bis zum Boarding (ca. 2 Stunden). Der Sonnenuntergang entschädigt etwas. Aber es dauert…

Harwich

Wir haben Harwich ohne Probleme erreicht und noch ausreichend Zeit in den kleinen Ortskern zu fahren. Schon im 12. Jahrhundert erwähnt, hat Harwich im 17. Jahrhundert u.A. Bedeutung für Schifffahrt und Marine. Zudem geht man davon aus, dass die Mayflower,…

Pause in Mittelengland

Wir haben ziemlich lange geschlafen, im Sprinter gefrühstückt und auf dem kostenlosen Übernachtungsplatz sogar in der früh Toilette und Abwasserentsorgung nutzen können – danke für diesen tollen Service beim The Metal Bridge Restaurant. Nach dem Tanken telefoniert Henrik bzgl. Knie-OP:…

England

Dank Christianes Gasfuß haben wir heute die halbe bis Harwich geschafft – und zwar die deutlich anstrengendere und zeitintensivere Hälfte (bis Inverness sind die Straßen schmal, kurvenreich und trotzdem gut befahren). Geschafft haben wir es bis nach England – knapp…

Die Bikes sind im Sprinter

Wir haben es geschafft, die Bikes sind im Sprinter. Aber der Reihe nach… Wir haben eine landschaftlich unglaublich g**le Strecke heute… viel zu schön für den Sprinter… viel besser für Bikes #lol. (Die Bilder dazu – weil so viele –…

Wir sind wieder unterwegs

Wir haben gut geschlafen und uns Zeit gelassen. Frühstück im Sprinter (wir hatten noch in Radevormwald dafür grundsätzlich eingekauft) mit ausreichend Tee für Christiane. Dann noch schnell den „Wäscheständer“ zusammengeklappt und um 1/2 zehn sind wieder on the road.

Die Bilder von gestern

Heute Morgen ist das Netz, je nachdem wo man gerade steht, besser. Hier also die Bilder von der Fahrt gestern von Harwich nach Killin. Alle aus dem fahrenden Auto.

Wir sind wieder in den Highlands

Christiane hat heute ganz schön Kilometer gefressen: Nach ca. 780 Kilometer sind wir nun schon oberhalb des Loch Lomond kurz vor Killin in den Highlands und damit ungefähr 90 Kilometer nördlich von Glasgow. Somit haben wir bereits 2/3 der Strecke…

Guten Morgen aus Harwich

Wir sind schon da, sitzen beim Frühstück auf dem Schiff und haben eine tolle Kulisse. In einer guten halben Stunde dürfen wir von Bord.

Ach ja…

… falls sich jemand fragt, wo Hoek van Holland ist: diese „Ecke“ hier ist an der Lek-Mündung. Das ist ein Mündungsarm des Rheins (im Rheindelta), der wenige Kilometer flussaufwärts durch Rotterdam fließt.

Auf der Fähre zurück nach England

Wir haben letzte Nacht sehr gut geschlafen und sind dann bestens von Karin und Peter versorgt worden. Gegen 10:30 Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht und sind – mit einer staubedingten Verzögerung – gut in Hoek van Holland…

Gute Nacht aus dem Sprinter

Wir sind gut bei Karin und Peter angekommen – großartig solche Familie/Freunde zu haben! Letztendlich haben alle Verkehrsmittel bestens und pünktlich funktioniert: nette Taxi-Fahrer_innen pünktliche Züge in Schottland und von Amsterdam nach Düsseldorf Mietauto Fähre Bus vom Fährterminal bis zum…

Amsterdam

Wir sind gut in Amsterdam angekommen. Die Fährcompany hat auch einen Shuttlebus zum Bahnhof Amsterdam Centraal. Gegen 1/2 vier sind wir dann in Wuppertal, von wo uns Karin abholt. Morgen geht es dann wieder zurück Richtungen Schottland, um die Bikes…

Weil wir bei Autos waren…

… noch können die Briten Autos problemlos auf den Kontinent verschiffen. Wie das wohl nach dem Brexit sein wird?

On Board

Der Tag beginnt, wie der vergangene geendet hat: mit Autofahren und einem Regenbogen. Wir haben heute ca. 5 1/2 Stunden im Auto verbracht, das Christiane souverän von Kingussie (in der Nähe der Dalwhinnie Distillery) nach Newcastle gesteuert hat. #EXKURS: Als…

Geschafft

Sowohl den Tag ist als auch wir sind geschafft. Nach dem ganzen Organisieren am Morgen, dem erfolglosen Automietversuch in Wick, 4 1/2 Stunden im Zug, der erfolgreichen Automiete in Inverness „belohnt“ der Wettergott unseren Tag mit einem Regenbogen. Und wir…

Immerhin…

Keine Herausforderung, die nicht auch was Gutes mit sich bringt. Die Fahrt mit dem Zug hat uns noch schöne Landschaftseindrücke vermittelt. Egal ob in den Highlands oder an der Küste: der Zug nimmt einfach nochmals ganz andere Wege, als wir…

So geht’s weiter

Sowohl ADAC als auch die HUK können nur Henriks Bike und seinen Rücktransport organisieren. Darum haben wir uns entschieden, das Ganze eigenständig zu tun. Nachdem Christiane beide Bikes mit Hilfe von sehr netten Bikern aus York zum Schwesterhotel auf den…

Gar nicht so einfach

Noch stehen die Bikes auf der Straße vor dem Hotel. Der ADAC würde mich, Henrik, heimfliegen und auch mein Bike zeitnah bis München transportieren. Aber Christiane ist da komplett außen vor. Auch auf Selbstzahlerbasis holt der ADAC die KTM frühestens…

Abruptes Ende

Der Teppich auf der Hoteltreppe wurde mir zum Verhängnis. Diesmal habe ich, Henrik, mir das Knie verletzt. Ich bin in voller Motorradmontur mit dem Stiefel auf der Treppe hängen geblieben, gestürzt und nun ist das rechte Knie nicht mehr einsetzbar.…

Thurso

Heute ist der angekündigte faule Tag: Wir sind „nur“ durch Thurso zum Strand gelaufen. Einmal am Vormittag…mit etwas Regen und bei Flut… … und einmal am Nachmittag (dazwischen ein Mittagsschlaf und Motorradstiefel fetten). Am Nachmittag haben wir Ebbe und richtig…

Stilblüten

Wenn die Motorradkamera unbeabsichtigt läuft, dann gibt es oft nur Schwarzbild. Manchmal aber auch nette Stilblüten-Schnappschüsse.

Ostküste und Nordspitze

Wir haben gut geschlafen, unerwartet gefrühstückt (Denise, die Chefin vom The Castle Hotel hat meine Frühstücksbestellung verdoppelt und so „durfte“ Christiane heute ausnahmsweise auch Bacon & Egg frühstücken – und nicht den üblichen Toast mit Marmelade) und wir packen erstmals…

Tearoom

Zum Ritual und Genuss unterwegs gehört auch immer eine Einkehr – am liebsten in einem Tearoom. Heute haben wir einen besonders schönen gefunden.

Portmahomack

Wir haben heute The Great Glen durchquert: Entlang Loch Linnhe, Loch Lochy und Loch Ness sind wir quasi von Atlantik zur Nordsee gefahren und haben ein Zimmer im The Castle Hotel – leider nur für eine Nacht – am Moray…

In den Highlands

Die Etappe heute war nicht all zu lang, dafür aber ziemlich feucht. Die 90%tige Regenwahrscheinlichkeit hat sich insofern bewahrheitet, dass es zwar nicht den ganzen Tag durchgeregnet hat, aber zwischen den Regen- und wenigen Trockenzeiten hat es schottisch gefieselt. Dadurch…

Glasgow

Heute haben wir Glasgow erlaufen und viel gesehen. Für Euch gibt es hier eine Bilderauswahl – ohne Worte. Mehr zeigen wir dann, wenn wir wieder daheim sind.

Glasgow International Piping Festival

Wir sind hier in der Woche des Dudelsack-Festivals…und bekommen immer wieder spontane Aufführungen: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen video direkt öffnen

Guten Morgen

Unser Hotel ist ein ziemlich großer, aber „alter“ Kasten. Das merkt man daran, dass es im Bezug auf die nächtlichen Straßengeräusche völlig egal ist, ob das Fenster offen oder geschlossen ist. Und man sieht es natürlich auch am großen, aber…

Wir sind in Glasgow

Aber der Reihe nach: Ja, es war ein Platten in Christianes – nein – im Hinterrad der Diva. Ein Nagel war der Übeltäter. Um das herauszufinden und reparieren zu lassen, haben wir zuerst den ADAC angerufen, der uns den britischen…

Platten?

Eigentlich wollten wir schon unterwegs sein nach Glasgow. Aber da Christianes Duke heute Morgen hinten kaum noch Luft im Reifen hatte, warten wir auf den örtlichen Motorradmechaniker, um rauszufinden, ob es ein „Luftrauslassen-Streich“ war oder ob da ein Loch im…

Von Newcastle nach Moffat

Die Fähre ist auf die Minute pünktlich in Newcastle upon Tyre. Ratzfatz sind wir von Bord. Nur die Passkontrolle hat anscheinend den einen oder anderen Touristen überrascht und so dauert die etwas. Aber bald sind wir on the road: Christiane…

Wir sind in Schottland!

Wir sind angekommen… Und machen gerade die erste Teepause – natürlich mit Scone & Jam. Wir fahren heute noch bis Moffat und dann gibt es den Nachbericht der Schiffsfahrt und der heutigen Tour.

Auf dem Schiff

Bei strahlendem Wetter sind wir in Ede losgefahren… unterwegs haben wir rechtzeitig die Regenklamotten angezogen… und den ersten Vorgeschmack auf Schottland erlebt: Weltuntergangsregen mit melonengroßen Tropfen. Wir sind kurz nach eins in Ijmuiden am Check-in zur Fähre und dürfen kurz…

Reiseroute

Ich habe es heute noch geschafft, das erste Update der Reiseroute hochzuladen. Ihr findet die hier.

Durch den Pott nach Ede

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Karin und Peter und sind kurz vor 1/2 11 Uhr mit den Bikes unterwegs. Anfangs noch durchs schöne Bergische Land fahren wir schon bald durch die Städte und Orte des Ruhrpotts. Da wir…

Radevormwald

Wir sind gestern gut bei Henriks „Familie“ angekommen…toll, dass wir wirklich alle gesehen haben. Die Bikes haben wir gestern noch gleich ausgeladen und bei Karin und Peter in die Garage stellen dürfen. So hatten wir heute Nacht wieder den gewohnten…

Guten Morgen

Wir waren gestern hier beim Italiener essen und noch auf einen Absacker am Campingplatz und dann in den sehr schwülwarmen Sprinter zum Schlafen. Das heftige Gewitter heute Nacht hat uns zwar gezwungen, das Dachfenster zu schließen, aber auch Kühlung gebracht.…

Urlaub!

Auch wenn Christiane heute noch bis Mittag gearbeitet hat und noch nicht vollkommen im Modus Otium ist: Wir sind endlich im Urlaub. Verkehrstechnisch mussten wir eine ordentliche Strecke über Land fahren, um dem Autobahnstau zu umgehen, aber wir sind gut…

Morgen geht’s los

Morgen Mittag hole ich Christiane in der Arbeit ab und dann fahren wir die erste Etappe mit dem Sprinter nach Braunsbach an der Kocher. Den Sprinter haben wir heute schon beladen – Bikes unten, Bett oben (wird ein bisschen knapp…

2019 Schottland

Wir hatten eine andere Vorstellung von unserem Schottland Motorradurlaub 2019. Aber durch den Knie-Unfall von Henrik ist es ein aufwändiges Abenteuer geworden - das uns aber gezeigt hat: Wir funktionieren perfekt als Paar und meistern gemeinsam nahezu jede Situation. Aber lest selbst...

2019 Ostbayern

Wir müssen für unsere Schottland-Reise „üben“. Und so haben wir uns entschieden, das Pfingstwochenende zu nutzen um vier Tage Motorrad zu fahren. Christiane hat sich den Freitag ebenso frei genommen wie Henrik. Die „Tour“ beginnt ziemlich früh, denn Henrik hat…

2019 Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt und damit verlängertes Wochenende: Wir fahren am Mittwoch nach der Arbeit los. Unser Ziel ist Bad Windsheim. Hier probt unser Ältester - der Schauspieler Johannes Lukas - für die Sommerproduktion des Freilandtheaters Bad Windsheim.

2019 Starnberger See

Endlich! Wir haben keine anderen Pläne (Stichwort: Freizeit-Stress) und so nutzen wir den 1. Mai für unsere erste Motorradtour in diesem Jahr. Es geht großzügig einmal um den Starnberger See. Wie immer an einem Wochenende oder Feiertag frühstücken wir gemütlich…